Der Schmerz über das, was wir an der Welt verfehlen und von dem sie gemeiniglich nichts weiß, kommt ihr wieder aus der Reife unseres Charakters.
Christian Morgenstern
Das Minderwertigkeitsgefühl bedarf der Kompensation durch Hinwendung zur Gemeinschaft.
Alfred Adler
Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis.
Benjamin Franklin
Der Tod ist kein Untergang, sondern ein Übergang: Vom Erdenwanderweg hinein in die Ewigkeit.
Cyprian von Karthago
Die Eilfertigkeit, das Böse zu glauben, ohne es genügend untersucht zu haben, ist eine Wirkung des Stolzes und der Trägheit: man will Schuldige findenund sich nicht bemühen, die Anklage zu prüfen.
François de La Rochefoucauld
Brüder, solange wir Zeit haben, laßt uns Gutes tun!
Franz von Assisi
Die Welt ist nur, weil du bist Körper, körperlich; Der Geist geht frei hindurch und nirgend stößt er sich. Das ist der Vorschub, den die Geistigkeit dir leistet: Die Welt stößt minder dich, je mehr du dich ergeistest.
Friedrich Rückert
Der seligste von allen Himmeln, Das ist der Himmel in der Brust! Was bleibt das Paradies hienieden? Es ist das Herz in seiner Ruh'!
Friedrich Schiller
In der Verbitterung schwelt verborgen der Schmerz über unser Versagen.
Hans Arndt
Der Geist ist die Kraft, jedes Zeitliche ideal aufzufassen.
Jacob Burckhardt
Man ist nur vielseitig, wenn man zum Höchsten strebt, weil man muß (im Ernst), und zum Geringern herabsteigt, wenn man will (zum Spaß).
Johann Wolfgang von Goethe
Manche Pluralbildung bereichert die Sprache, schenkt ihr neue Nuancen - Ängste sind nicht so arg wie Angst; eines Menschen Dummheiten müssen nicht auf genereller Dummheit beruhen, von seinen Weisheiten lässt sich nicht auf Weisheit schließen.
Johannes Gross
Der Mensch ist immer noch der beste Computer.
John F. Kennedy
Das Gedächtnis behält die Erinnerung an Freuden leichter und länger als die Erinnerung an Schmerzen, gedenkt des Guten länger als des Schlechten und liefert damit einen Beweis für den Optimismus des Menschen.
Jürgen Bona Meyer
Wer den ersten Zug verpaßt, bleibt Nichtraucher.
Manfred Hinrich
Das ist ein häßliches Gebrechen, wenn Menschen wie die Bücher sprechen. Doch reich und fruchtbar sind für jeden die Bücher, die wie Menschen reden.
Oskar Blumenthal
Wir stehen auf der Bühne und machen das Theater mit. Wir setzen uns in Szene und spielen unsere Rollen. Wir tragen viele Masken und eine Menge Kleider. Nackt treten wir ab, aber im Sarg sind wir wieder verkleidet: todchic.
Petrus Ceelen
Die Macht des Schamgefühls ist so stark, daß sich eine zartfühlende Frau gegenüber dem Mann, den sie liebt, eher durch die Tat als mit Worten verrät.
Stendhal
Eile ist des Teufels Sach, sie bringt uns Reue und Ungemach. (29. Nacht, "Geschichte des Schneiders")
Tausendundeine Nacht
Träume verschleißen sich, in dem die Welt sich mit ihren Versionen von Wirklichkeit über die Träume lustig macht.
Tom Hanks
Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er zu schlucken bereit ist.
Werner Mitsch