Es gibt gar keine Worte, die bloß Worte wären. Sondern jedes Wort ist von vornherein ein – höchst individuelles – Urteil. Man glaubt, a sei gleich a. Eine vollkommene Ungeheuerlichkeit.
Christian Morgenstern
Haben Sie sich eigentlich schon einmal Gedanken gemacht, warum Sie Ihr Gehalt seit Monaten in Geschenkpapier bekommen?
Anonym
Widerwillig ertrug ich den Zwang des Unterrichts, und doch tat der Zwang mir gut, und ich würde nicht gelernt haben, wäre ich nicht genötigt worden. Und es ist so, daß jeder ungeordnete Geist sich selbst zur Strafe wird.
Augustinus von Hippo
Wahrer Frieden kann nur durch geistigen Frieden erreicht werden.
Dalai Lama
Jeder Tag mit glücklichen Augenblicken ist ein Glückstag.
Ernst Ferstl
An dem Eingang der Bahn liegt die Unendlichkeit offen, doch mit dem engsten Kreis höret der Weiseste auf.
Friedrich Schiller
Wer nicht den tiefen Sinn des Lebens im Herzen sucht, der sucht vergebens. Kein Geist, und sei er noch so reich, kommt einem edlen Herzen gleich.
Friedrich von Bodenstedt
Daß man einen Dieb beschenkt, Daß man einen andern henkt, Ist gelegen an der Art, Drinnen einer Meister ward.
Friedrich von Logau
Die Welt des 21. Jahrhunderts wird nur dann ihre Stabilität bewahren können, wenn sie von der Stärke des Rechts und nicht vom Recht des Stärkeren bestimmt wird.
Hans-Dietrich Genscher
Jede Bedrängnis ist nur ein Engpaß zu einer Weite.
Josef Müller
Seltsam, wie unberührt von der Wahrheit Frauen sind.
Joseph Conrad
Das Weib will Propheten, weil es auch im Denken sich hingeben, das heißt glauben will.
Karl Joël
Vergesslichkeit ist eine Form der Freiheit.
Khalil Gibran
Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.
Leonardo da Vinci
Es gibt Fälle, in denen vernünftig sein feige sein heißt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Denken von Ursache und Wirkung ist das Rückwärtsdenken.
Oswald Spengler
Denn je größer ein Mensch, umso versöhnlicher ist er im Zorne, und ein edles Gemüt fühlt sich zur Güte geneigt.
Ovid
Man darf fast alle Fehler machen. Wenn man sie nur einmal macht.
Paul Mommertz
Bevor ein Zug abfährt, schnarrt ein Lautsprecher: Zurückbleiben! Wenn ich mich recht erinnere, rief früher der Schaffner: Bitte einsteigen. Ob die bei der Bahn den Unterschied schon bemerkt haben?
Peter Hohl
Unser bester Teil ist derjenige, der in uns verborgen bleibt und den wir nie recht ans Licht zu locken vermögen.
Théophile Gautier
Applaus ist die Zugabe vom Publikum.
Werner Mitsch