Das Leben zeugt Blumen und Bienen. Blumen, das sind die schöpferischen Geister, und Bienen die anderen, die daraus Honig sammeln.
Christian Morgenstern
Der die Macht hat, sollte drei Dinge beherzigen: Daß er Menschen regiert, daß er die Macht laut Gesetz gebrauchen soll, und daß er nicht ewig regieren wird.
Agathon von Athen
Mädchen ist dem Mädchen gleich, weder Höll noch Himmelreich.
August Greguß
Ein Fünf-Stunden-Spiel vor der Kulisse von 20.000 Menschen in der Abendstimmung von Flushing Meadow ist wie ein Liebesakt für mich.
Boris Becker
Man könnte auch die Hypochondrie die Eitelkeit des Befindens nennen.
Ernst von Feuchtersleben
Das Übelste an jemandes Vergangenheit ist, daß die anderen Leute sie nicht so schnell vergessen.
Giambattista Vico
Die Erziehung ist der beste Freund der Entwicklung des Menschen.
Gotthold Ephraim Lessing
Der Mensch, der alles hat, was er will, wird gar zu gerne leichtsinnig, vergißt seines Gottes und tut nicht das, was ihm selbst das Nützlichste und Beste ist.
Johann Heinrich Pestalozzi
Ach, warum versäumt man so viele Augenblicke, Freunden wohlzutun.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Erhabene, durch Kenntnis nach und nach vereinzelt, tritt vor unserm Geist nicht leicht wieder zusammen, und so werden wir stufenweise um das Höchste gebracht, was uns gegönnt war, um die Einheit, die uns in vollem Maß zur Mitempfindung des Unendlichen erhebt, dagegen wir bei vermehrter Kenntnis immer kleiner werden.
Mit der Logik kann man alles beweisen.
Kurt Tucholsky
Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbaren Veränderungen im Leben des Menschen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Na also, endlich! Es ist gut so, dass er den Preis bekommen hat.
Marcel Reich-Ranicki
Ich würde Figo sofort für 100 Millionen Mark kaufen, weil ich weiß, dass ich ihn für 110 Millionen Mark weiterverkaufen kann.
Michael Meier
Die Armen sind die Neger von Europa.
Nicolas Chamfort
Mit Geist zu lügen, ist eine Kunst, wahr sein heißt mit der Natur übereinstimmen.
Oscar Wilde
Die Zeit verschlingt alle Dinge.
Peter Tremayne
Wollten wir alle Herren sein, wer sollte da die großen Säcke tragen?
Sprichwort
Wer nicht mehr weiter weiß, rekurriert auf den lieben Gott. Das Dumme ist nur, daß Gott, falls es ihn gibt, nicht unbedingt lieb ist.
Ulrich Erckenbrecht
Auf der Eltern Schoß werden die Kinder groß.
Vergil
Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann klein zu kriegen.
Voltaire