Die Hälfte allen Unglücks – vom gröbsten bis zum feinsten – geht auf Unwissenheit oder Denkfehler zurück, gewollte oder ungewollte Ungeistigkeit.
Christian Morgenstern
Die Leidenschaft verschlechtert, aber sie erhebt auch.
Alphonse de Lamartine
So ist die Welt! Gegen nichts ist sie so hart wie gegen Armut, und nichts verdammt sie mit mehr Strenge als das Streben nach Reichtum.
Charles Dickens
Der Charakter einer Nation spiegelt sich nirgends aufrichtiger ab als in ihren Spielen: keine Veränderung in diesen, die nicht entweder die Vorbereitung oder die Folge einer Veränderung in ihrem sittlichen oder politischen Zustande wäre.
Christoph Martin Wieland
Tapfer im Handeln, milde in der Form.
Claudio Acquaviva
Trachte nach dem Wohl anderer, aber lies ihnen auch nicht jeden Wunsch von den Augen ab, denn das nennt man Nachgiebigkeit und Schwäche.
Francis Bacon
Für das kurze Menschenleben Ist die Freundschaft viel zu schön; Ewigkeiten muß es geben, Wo sich Freunde wiedersehn.
Friedrich Schiller
Eine Frau ist nur dankbar für ihre erste und ihre letzte Eroberung.
George Gordon Byron
Mich hat am Sozialismus immer die Diagnose interessiert; die Therapie habe ich stets abgelehnt.
Gerd Bacher
Das Mißtrauen gegen die Rechtsprechung ist der Beginn der sozialen Auflösung.
Honore de Balzac
Die Notwendigkeit, immer unter Menschen zu sein, hat mir gut getan. Manche Rostflecken, die eine zu hartnäckige Einsamkeit über uns bringt, schleifen sich da am besten ab.
Johann Wolfgang von Goethe
Nichts quält, nichts versklavt so sehr wie die Hoffnung auf irdisches Glück.
Julien Green
Ändere die Natur - sie braucht es!
Klaus Rainer Röhl
Wer im Glashaus sitzt, soll ruhig mit Steinen werfen. Scherben bringen Glück.
Markus M. Ronner
Warum es die Bush-Administration für nötig befindet einen 61 Jahre alten Mann zu hetzten, der für niemanden außer sich selbst eine Gefahr darstellt ist ein Rätsel.
Nigel Short
Was ist härter als Fels und weicher als Wasser? Und doch höhlt Wasser den harten Fels aus. Beharrlich.
Ovid
Es gibt immer mehr Schlechte als Gute.
Glücklich der Mensch, der Bäume liebt, besonders die großen, freien, die wild wachsen, und die unabhängig geblieben sind von der Fürsorge der Menschen. Alles Lebendige reagiert auf Sympathie und Antipathie. Glücklich, wer eine lebendig starke und ernste Liebe zu den wilden Bäumen und Vögeln und Tieren faßt.
Prentice Mulford
Ich sehe mich zuweilen umgeben von einer greulich phrasenhaften Gestalt - ich möchte sie ein Kompendium eines Menschen nennen - einen kurzen Inbegriff - einen beliebig langen dünnen Mann, den jedoch die Natur gleichsam bei jedem Fortschritt aufgehalten hat und jede Rede beginnt er mit einem vielversprechenden Vordersatz, so dass man in der Hoffnung bereits einen ungeheuren Maßstab anlegt, aber siehe, es kommt zu nichts.
Søren Kierkegaard
Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder.
Sprichwort
Nur Eisen kann Eisen zerschneiden.