Wer nicht mehr lachen kann, für den hat das Erdenleben seine Heiterkeit und Frische verloren, und wer so recht aus voller Seele lacht, der kann kein schlechtes Gewissen haben.
Christian Oeser
Hütet euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu euch wie Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe.
Bibel
Erstens ist die Natur so mannigfaltig, vor allem in den Instinkten und Charakteren, daß die Phantasie eines Dichters nichts noch so Absonderliches gebiert, wofür Erfahrung und Beobachtung Ihnen in der Wirklichkeit nicht ein Modell böten.
Denis Diderot
Wer gewisse Leute hört, bekommt eine Gänsehaut auf dem Trommelfell.
Erwin Koch
Man vergißt seine Schuld, wenn man sie einem anderen gebeichtet hat, aber gewöhnlich vergißt der andere sie nicht.
Friedrich Nietzsche
Die besten Reformer, die die Welt je gesehen hat, sind die, die bei sich selbst anfangen.
George Bernard Shaw
Eingestandene Übereilung ist oft lehrreicher als kalte überdachte Unfehlbarkeit.
Gotthold Ephraim Lessing
Arbeiten, alles einer Idee, einem jämmerlichen, trivialen Ehrgeiz aufopfern, eine Stellung, einen Namen erringen? Und dann? Wozu?
Gustave Flaubert
Die Erfüllung unserer Wünsche gebiert stets neues Leid; denn in ihr liegt die Nichterfüllung anderer uns entbehrlicherer Lebensbedingungen.
Hans Wachenhusen
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.
Johann Wolfgang von Goethe
Je weiter Europa den Nationalismus hinter sich läßt, desto größer sind die Chancen für den Frieden.
John Kenneth Galbraith
Alles, was die Selbständigkeit des Menschen steigert, zum Beispiel ein reiches, mit scharfem Denken verbundenes Wissen, mindert seine Empfänglichkeit für die Gebote der Autorität.
Julius Hermann von Kirchmann
Sonne Die uns sehen läßt ist selber blind.
Kurt Marti
Es ist kein Übel ärger als Begehren, kein Unheil böser als Sichnichtbegnügen, kein Fehler größer als Erwerbenwollen.
Laozi
Weise Freunde bleiben stets das beste Buch des Lebens.
Pedro Calderón de la Barca
Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind.
Peter Ustinov
In das Künftige dringt kein sterblicher Blick.
Sophokles
Zieh einen Bauern aus dem Dreck, und er wird dich zum Dank hineinstoßen.
Sprichwort
Die Leute schauen alle recht verschiedenartig aus ihren Kleidern heraus; würde man jedoch alle splitternackt ausziehen, so würden alle recht einförmig aussehen.
Am Ende kennt man das Gewerbe.
Des Ruhmes Würdigkeit verliert an Wert, wenn der Gepriesene selbst mit Lob sich ehrt.
William Shakespeare