Den Fleiß, den wir auf die Übung in einer Kunst verwenden, und die Kenntnis, welche wir uns dabei erwerben, gibt dem Geiste Sinn für Ordnung, Ebenmaß und Schicklichkeit, – Tugenden, die jedermann auch im wirklichen Leben so wohl zu statten kommen.
Christian Oeser
Die Politik – die schwere Kunst aus weitsichtigen Menschen kurzsichtige zu machen.
Alexander Otto Weber
Mit Hilfe verschiedener Mentaltechniken habe ich mein Tief 2005 überwunden und seither ist meine Leistung konstant.
Britta Steffen
Die Jugend wäre eine noch viel schönere Zeit, wenn sie etwas später im Leben käme.
Charlie Chaplin
Auch kinderlose Leute müssen im Alter getragen werden – von den Kindern anderer Leute.
Erwin Koch
Der Wunsch, klug zu erscheinen, verhindert oft, es zu werden.
François de La Rochefoucauld
Oft nach einem Tag, oft schon nach einer Stunde belächelst du den Schmerz und fühlst nicht mehr die Wunde.
Friedrich Rückert
St. Denis ist, wie männiglich weiß, der Schutzpatron der Könige von Frankreich, bekanntlich ein Heiliger, der mit seinem eigenen Kopfe in der Hand dargestellt wird.
Heinrich Heine
Grundsätze sind enge Kleider, die einen bei jeder freien Bewegung genieren.
Johann Nestroy
Glückliche Frauen, die ein schweres Leben haben, gibt es viele.
Marie von Ebner-Eschenbach
Kein bescheidener Mann hat jemals und wird jemals ein Vermögen machen.
Mary Montagu
Nicht alles ist schmackhaft, was wohl schmeckt.
Michel de Montaigne
Nur durch beständigen Schwung wirst Du zum schönen Gefäß.
Moritz von Egidy
Die Verräter unseres Innern sind Augen, Mundwinkel, Nasenflügel und Fingerspitzen. Bei jedem Menschen ein anderer dieser Teile. Welcher – das lehrt andauernde Beobachtung.
Otto von Leixner
Auch unter Vegetariern hat es Leute mit dem Gemüt eines Fleischerhundes.
Pavel Kosorin
Im ganzen Königreich der Natur wechseln immer Perioden der Aktivität mit denen absoluter Ruhe ab.
Prentice Mulford
Dank mit dem Mund hat wenig Grund. Im Herzen Dank: ist guter Klang. Dank mit der Tat: das ist mein Rat.
Robert Reinick
Die Hausfrau hat ihr Licht vom Manne wie der Mond von der Sonne.
Sprichwort
Die Welt ist viel zu einfach, um sie zu verstehen.
Stefan Schütz
Wenn das Universum einen Anfang hatte, können wir von der Annahme ausgehen, dass es durch einen Schöpfer geschaffen worden sei. Doch wenn das Universum wirklich völlig in sich selbst abgeschlossen ist, wenn es wirklich keine Grenze und keinen Rand hat, dann hätte es auch weder einen Anfang noch ein Ende; es würde einfach sein. Wo wäre dann noch Raum für einen Schöpfer?
Stephen Hawking
Spannungen machen das Leben spannend.
Walter Ludin