Wir sind immer bereit, uns hinter die Bundesregierung zu stellen - sobald wir wissen, wo sie steht.
Christian Ude
Hütet euch, der Gegenwart Genuß verschmähend, fremden Glücks begierig, umzustürzen eignes größres Glück.
Aischylos
Die Reporter stellten ausgesucht blöde Fragen, die ich mit billigen Scherzen beantwortete, die mit Begeisterung aufgenommen wurden.
Albert Einstein
Atheismus ist das Grundübel unserer Zeit. Die Menschen haben Gott vergessen, und das ist der Grund für die Probleme des zwanzigsten Jahrhunderts.
Alexander Solschenizyn
... so lange man lebt, muß man das Leben erhalten, sich ihm nicht entfremden, sondern darein eingreifen, wie es die Kräfte und die Gelegenheit erlauben.
Alexander von Humboldt
Sieh tapfer in des Lasters Auge, Dass Mut dein Herz zum Kampfe sauge.
Anastasius Grün
Ein Verbrechen mit einer schrecklichen Strafe: zwei Schwiegermütter.
Anonym
Eine verpasste Gelegenheit ist meistens eine Gelegenheit, bei der man (wenn auch unbewusst) gepasst hat.
Was dein Feind nicht wissen soll, das sage deinem Freunde nicht.
Arthur Schopenhauer
Es liegt in der Natur der Vernunft, die Dinge unter einem Gesichtspunkt der Ewigkeit zu erfassen.
Baruch Benedictus de Spinoza
Lernen kann nicht durch Surfen im Internet ersetzt werden, zum Lernen gehört es, Fakten zu verstehen, sich auf Geschichte einzulassen und die Welt zu interpretieren.
Clifford Stoll
Das ist Menschenlos, – bald fehlt uns der Wein, bald fehlt uns der Becher.
Friedrich Hebbel
Ich werde eine außenpolitische Außenpolitik haben.
George W. Bush
Mich beunruhigt nicht Hitler, wohl aber beunruhigen mich seine Parteigänger. Ich bekenne, dass mir Hitler selbst sympathisch ist. Ich habe sein Buch mit großem Interesse gelesen, und ich bewundere die Summe der Kenntnisse, die dieser aus dem Volke aufgestiegene Autodidakt angesammelt hat, die tiefen und richtigen Beobachtungen, die so zahlreich in seinem Werke sich finden.
Gonzague de Reynold
Glücklich ist, wer vom Reisen als beste Beute den Spruch heimbringt: Gottlob, daß ich wieder heim bin!
Jeremias Gotthelf
Der bibliophile Barbar und der bibliophage Banause sind die Gegensätze, die im edlen Bibliophilen eine Art hegelianischer Versöhnung feiern.
Josef Hofmiller
Riechts aus dem Volksmund, liegts am Magen.
Manfred Hinrich
Für den, der Honig gegessen hat, ist es überflüssig, denen, die ihn nicht schmeckten, eine Erklärung des Geschmacks zu geben. Kennen sie nicht den einen Geist, irren selbst Gelehrte.
Padmasambhava
Im Schach gibt es nur einen Fehler: Überschätzung des Gegners. Alles andere ist entweder Unglück oder Schwäche.
Savielly Tartakower
... laß mich noch einmal sagen, ich verdiene dich nicht, aber ich fasse dich und ich liebe dich...
Wilhelm von Humboldt
Denn nicht genug, dem Schwachen aufzuhelfen, auch stützen muss man ihn.
William Shakespeare