Du sollst deine Besitztümer und deine Erfolge mit deinen Freunden teilen, doch nicht deine Schmerzen.
Christine von Schweden
Für einen Kaufmann ist sogar Ehrlichkeit eine finanzielle Spekulation.
Charles Baudelaire
Politiker treten nicht freiwillig zurück. Sie müssen getreten werden.
Erhard Blanck
Wir haben zu wenig Worte, um unsere Eindrücke ausdrücken zu können, aber genug, um uns ein Bild davon machen zu können.
Ernst Ferstl
Die Sonne hat den Feldern Wärme eingehaucht für kalte Tage.
Wer das Meer beherrscht, hat eine freie Hand. Wahrlich bei uns in Europa ist heutzutage die Herrschaft zur See ein bedeutender Gewinn, besonders weil die meisten Staaten Europas nicht bloß Binnenreiche sind, sondern der größte Teil ihrer Grenzen vom Meere umgürtet sind.
Francis Bacon
Das Autofahren wird bis zum Jahr 2000 im Durchschnitt 30 Prozent teurer.
Günther Krause
Korrespondenz: der tägliche monolog mit der schreibmaschine.
Harald Schmid
In ein großes Verhältnis, das fand ich oft, ist die Einsicht leicht, das Kleinliche ist's, was sich mit Mühe begreift.
Heinrich von Kleist
Wenn du lügen mußt, dann lüge!
Herodot
Reichhaltige nützliche Kenntnisse haben nur einen Feind, den Unwissenden. Sie verschönern die rosigen Tage der Jugend, erhellen den Abend des Lebens, sind eine Zierde im Glück und eine gute Quelle des Trostes im Leide.
Johann Wolfgang von Goethe
Man kann nicht schreiben, ohne zu lügen.
Kurt Tucholsky
Keiner verliert ungern.
Michael Ballack
Manches ist verhandelbar - das Existenzrecht Israels nicht.
Norbert Lammert
Manche Bücher sind länger als sie scheinen. Sie haben in der That kein Ende. Die Langeweile, die sie erregen, ist wahrhaft absolut und unendlich.
Novalis
Glück kommt von alleine - zu dem, der nach etwas Wichtigerem Ausschau hält.
Pavel Kosorin
Warum sind Sie Seiteneinsteiger? Zum Senkrechtstart hat es nicht gelangt.
Rainhard Fendrich
Die Gelehrten und Denker von Beruf haben keineswegs das Monopol auf Weisheit. Die Heftigkeit, mit der sie eine bestimmte Richtung verfolgen, hindert sie in einem gewissen Grad, völlig richtig zu urteilen.
Ralph Waldo Emerson
Das alte Lied Die Rosenknospe gab sie mir, ein weh Lebwohl klang nach, ich wollte Lächeln, als ich ihr dafür ein Lied versprach. Ihr stand ein Tränchen im Gesicht, und lächeln wollte sie auch; doch lächelten wir beide nicht, das ist so Abschiedsbrauch. Jetzt lächel ich in einem fort, und ihr ist nicht mehr weh; die Rosenknospe ist verdorrt, das Lied ist aus - juchhee!
Richard Dehmel
Je mehr ihm das Leben entglitt, desto mehr wurde er Dichter.
Wilhelm Raabe
Wir sind Brüder und Schwestern, denn wir haben alle dieselbe Mutter – Mutter Erde.
Xokonoschtletl Gomora