O der Freie trägt erhaben In der Brust das Weltgericht!
Christoph August Tiedge
Was der Geist mit: Es werde! belebt – mumifiziert der Verstand im: Es ist!
Alois Essigmann
Warum kann man mit fünfunddreißig Jahren nicht so gut anfangen wie mit zehn?
Franziska zu Reventlow
Der Gedanke des sterbenden Nero: qualis artifex pereo! war auch der Gedanke des sterbenden Augustus: Histrionen-Eitelkeit! Histrionen-Schwatzhaftigkeit! Und recht das Gegenstück zum sterbenden Sokrates!
Friedrich Nietzsche
Und was von allen deinen Schätzen dein Herz am höchsten mag ergötzen, das nimm und wirfs in dieses Meer.
Friedrich Schiller
Menschen, die nicht denken, sind wie Schlafwandler.
Hannah Arendt
Die alten Streitigkeiten, die alten Eitelkeiten, die alten Rechthabereien verstellen den Blick für das drohende Unheil.
Helmut Schmidt
Nichts vermag der Mensch so zu lieben wie sich selbst. Nichts vermag der Mensch so zu fürchten wie sich selbst.
Hermann Hesse
Krieg ist Unheil im größten Maßstabe.
Jeremy Bentham
Das Besondere unterliegt ewig dem Allgemeinen; das Allgemeine hat ewig sich dem Besonderen zu fügen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ihr seid alle gleich, ihr Weiber! Man kann von euch verlangen, was man will, ihr müsst immer was dagegen sagen.
John Knittel
Wir müssen also das ideologische Prinzip des freien Marktes auf jeden Fall durch ein anderes ersetzen: durch das Prinzip, die Freiheit nur dort zu beschränken, wo es aus dringenden Gründen notwendig ist. Und das heißt, daß die Ansichten in vielen Fällen nicht übereinstimmen werden, wo die Grenze des Notwendigen zu ziehen ist.
Karl Popper
Zuerst ist der Stein, dann der Baum, und dann, irgendwann, dann erst kommt der Mensch. Umgekehrt ist es genauso. Ich bin der Nächste, der gehen wird. Dann die Bäume, die wir im Garten gesetzt haben, die Kirsch und Nussbäume. Und irgendwann vergeht auch der Stein. Zerbröselt. Wird zu Erde.
Karl Prantl
Heiterkeit ist tiefgründig – Spaß ist oberflächlich.
Klaus Ender
Das Albernste wäre es wohl, wenn ein Mann die Wetterfahne festbinden, die Fensterrahmen festnageln ließe, um behaupten zu können, es gehe kein Wind. Was tut die Staatsgewalt oft andres in drohender Zeit, wenn sie offenes Reden und Meinen verbietet?
Ludwig Anzengruber
Rechtschaffen, recht schaffen, Recht schaffen!
Ludwig Karl James Aegidi
Freundschaft ist Gefühl und Verständnis füreinander und Hilfsbereitschaft in allen Lebenslagen.
Marcus Tullius Cicero
Hier sehen wir die Wärmauf-Übungen der deutschen Mannschaft.
Michael Steinbrecher
Es ist besser, Erbsen im eigenen Vorgarten zu ziehen als einen Kürbis in einem fremden Feld.
Pavel Kosorin
Eine dicke Zwiebel will nicht mehr wissen, dass sie einmal ein kleines Zwiebelchen war.
Sprichwort
Alle Jahrhunderte ähneln sich durch die Bosheit der Menschen.
Voltaire