Eigentlich bin ich nur nach Österreich gegangen um eine neue Sprache zu lernen.
Christoph Daum
Poesie ist eine Gabe des Himmels, und selbst sogenannte Barbaren und Wilde haben nach ihrem Maße Anteil daran.
August Wilhelm von Schlegel
Schäuble braucht Urlaub!
Burkhard Hirsch
Der Spiegel sagt die Wahrheit mit Gewalt, es sagt's der Geist, des Körpers fahle Blässen, die Knochen, die einst Mark und Kraft besessen: Du kannst nicht heucheln, Freund, nun bist du alt.
Francesco Petrarca
Es gibt keine Freundschaft ohne reinigendes Leiden.
Frère Roger
In Staatsgeschäften darf man weder Vorurteile noch Leidenschaft haben, erlaubt ist nur die fürs Gemeinwohl.
Friedrich II. der Große
Derjenige der Fliegen lernen will, muß erstmal lernen auf beiden Beinen zu stehen. Man kann nicht mit dem Fliegen anfangen.
Friedrich Nietzsche
Politik ist recht eigentlich die Kunst, sich auf den eigenen Vorteil ebenso gut als auf den des Nachbars zu verstehen und diesen für jenen auszunützen, indem man sich des Nachbars so bedient, daß er dabei meinen muß, man diene ihm.
Hermann Bahr
Vielleicht ist das Band, das eine Ehe zusammenhält, für Außenstehende bisweilen so unverständlich, weil man es nicht sieht.
Jeanne Moreau
Die (große) Anzahl gibt Schutz.
Juvenal
Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
O, es ist schrecklich, wie der arme Mensch sich täuschen kann.
Ludwig Harms
Im Sommer such ein Liebchen dir in Garten und Gefild! Da sind die Tage lang genug, da sind die Nächte mild. Im Winter muß der süße Bund schon fest geschlossen sein, so darfst nicht lange stehn im Schnee bei kaltem Mondenschein.
Ludwig Uhland
Das Staunen ist die Grundlage aller Philosophie, das Forschen ist ihr Fortschritt, die Unwissenheit ihr Ende. Man kann mit gutem Grund sagen, daß es ABC-schülerhafte Unwissenheit gibt, die dem Wissen vorhergeht, die auf das Wissen folgt, ja die vom Wissen erzeugt und geboren wird.
Michel de Montaigne
Die hohe Verehrung, die unsere Vorfahren dem reinen Wasser als Lebensquell entgegenbrachten, ist nur noch in der verblaßten Erinnerung an Nymphen, Flußgöttinnen und -götter in vergilbten Märchen und Sagen erhalten. Kein Naturvolk hätte seine Abfälle in die eigene Trinkwasserversorgung oder in diejenige anderer geschüttet. Auf dem tückischen Verbrechen der Brunnenvergiftung stand die Todesstrafe.
Otmar Wassermann
Was der liebe Gott vom Gelde hält, kann man an den Leuten sehen, denen er es gibt.
Peter Bamm
Glück und Glas, wie leicht bricht das.
Sprichwort
Das Glück ist irdisch.
Sully Prudhomme
Nichts ist so gut wie guter Rat; Der Mensch ist glücklich, der ihn hat.
Ulrich Boner
Der Golfkrieg und der Mercedeskrieg: jeden Tag auf der Autobahn.
Ulrich Erckenbrecht
Es gibt keine größere Verrücktheit, als wenn die Vernunft sich in den Dienst des Wahnsinns stellt.
Walter Ludin