Neutralisten wollen sich den Pelz waschen und nicht naß werden, auf Eiern gehen und keines zertreten.
Christoph Lehmann
Der Winter hat das Spiel verloren, Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.
Anastasius Grün
Nichts entsteht aus nichts, sondern alles aus einem bestimmten Grunde und aus Notwendigkeit.
Demokrit
Jeder glaubt nur das, worauf ihn der Zufall gebracht hat.
Empedokles
Mit den alten Königen und Fürsten von Gottes Gnaden ist es für immer vorbei.
Friedrich Ebert
Sinnlichkeit ist die Symbolik unstillbarer geistiger Bedürfnisse.
Friedrich Hebbel
Eifersucht lügt. Sie tut als liebe sie den andern und meint doch sich selber.
Friedrich Karl Oehler
Philosophie ist Auflehnung gegen den Unsinn des Seins.
Friedrich Löchner
Wie sich viele körperlich für krank halten, ohne es zu sein, so halten umgekehrt geistig sich viele für gesund, die es nicht sind.
Georg Christoph Lichtenberg
Aufrichtiger den Fehler haßt der Jüngling, der, gestraft, rot wird, als der erblaßt.
Johann Heinrich Voß
Still, ohne Pracht; doch sicher, daß man's merke: So schreiten Prinz und Dogg' einher in ihrer Stärke. In Seid' und Schellen prunkt und bellt und flucht mit Zeter Der Junker und sein Köter.
Traue keinem, der von allen Gutes spricht.
John Churton Collins
Viele hungern, wer nimmt ihnen das übel?
Manfred Hinrich
Hormondiktatur, die Grablegung der Persönlichkeit.
Die Kirche wird auch in einem laizistischen System existieren.
Manfred Kock
Wer keine Zeit mehr mit echten Freunden verbringt, der wird bald sein Gleichgewicht verlieren.
Michael Levine
Schönheit ohne Anmut ist wie ein Angelhaken ohne Köder.
Ninon de Lenclos
Meist ist man schon zu alt, wenn man sich Dinge vornimmt, für die man gestern noch zu jung war.
Robert Lembke
Weise und fromm ist der beste Reichtum.
Sprichwort
Wer die Kehrseiten der Menschen gesehen hat: wie kann der noch stolz sein?
Walther Rathenau
Der braucht einen langen Löffel, der mit dem Teufel ißt.
William Shakespeare