48. Die Gesetze sind den Spinnweben gleich da die kleinen Fliegen und Mücken innen bleiben hencken die Wespen aber und Hornissen hindurch tringen: Also auch henckt man die kleinen Dieb die großen aber läßt man laufen.
Christoph Lehmann
Zu vertraulicher Umgang erzeugt widrige Eindrücke.
Adolph Freiherr Knigge
Wer einem, den es reut, erläßt einen Handel, dem erläßt Gott seine Sünden.
Al-Harîrî
Was wir oft als Klarheit und Entschlossenheit bewundern, ist nur Mangel an Subtilität des Empfindens.
Anton Wildgans
Man weiß von manchem Strenggläubigen, daß er an Gott irre ward, weil ihn ein großes Unglück traf – mochte er es auch selbst verschuldet haben; doch man hat noch keinen gesehen, der seinen Glauben darum verlor, weil ihm ein unverdientes Glück zuteil wurde.
Arthur Schnitzler
Wer keinen Glauben hat, der wäre besser nicht zur Welt gekommen.
Bachja Ibn Pakuda
Ein Weiser gewinnet die Stadt der Starken und stürzet ihre Macht, darauf sie sich verlässet.
Bibel
Wenn ich so die kleinen Dampfer die riesigen Kähne vorüberschleppen sehe, muß ich immer an den Dichter und das Publikum denken.
Christian Morgenstern
Die zehn Gebote sind nur deshalb so kurz und prägnant, weil kein deutscher Beamter an dessen Inhalte beteiligt war.
Edmund Kreuzner
Lügen bedürfen nicht des gesprochenen Wortes. Sie verstecken sich oft auch in dem, was wir nicht aussprechen.
Ernst Ferstl
Ist doch der Glaube nur das Gefühl der Eintracht mit dir selbst.
Franz Grillparzer
Der Mensch ist was er denkt, was er denkt, strahlt er aus. Was er ausstrahlt, zieht er an.
Friedrich Hebbel
Es waren eigentlich nur zwei Personen auf der Welt, die er mit Wärme liebte, die eine war jedes Mal sein größter Schmeichler, und die andere war er selbst.
Georg Christoph Lichtenberg
Neid frißt selbst noch in Löcher Löcher.
Gerd W. Heyse
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.
Immanuel Kant
Mancher reichbegabte Mensch geht zu Grunde, weil ihm eins fehlt: Pflichtgefühl.
Otto von Leixner
Für das Mitleid ist auf dem Gipfel keine Stätte vorhanden.
Paul Richard Luck
Greifen Sie zu. Seit die Bilanz gut ist, ist weniger Brot in den Frikadellen.
Ronald Wulff
Für störrisch halte ich jemanden, der sich nicht durch meine Erwartungen stören läßt.
Walter Ludin
Das Wesen der Komödie besteht im Widerspruch zwischen dem Erscheinungen des Lebens und dem Wesen und Bestimmungen des Lebens.
Wissarion Grigorjewitsch Belinski
Und dann war da noch der Mittelmäßige. Er haßte Große und Kleine, Dicke und Dünne, Reiche und Arme, Dumme und Gescheite.
Wolfgang J. Reus