Die Gelehrten – ein Volk, welches über nichts in der Welt einig werden kann.
Christoph Martin Wieland
Frauen und Pelze wollen oft geklopft sein.
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Der Albatros ist der Geier des Meeres.
Alfred Edmund Brehm
In welcher Richtung wir immer unsere Nachforschungen anstellen mögen, überall entdecken wir die klarsten Beweise einer schöpferischen Intelligenz oder ihrer Vorsehung, Macht und Wahrheit.
Charles Lyell
Geschichte ist eine Basis, eine Art Heimat. Wenn wir uns mit der Vergangenheit beschäftigen, kommen wir zu Urteilen und Wertungen, die auf Dauer ausgelegt sind.
Dirk Kurbjuweit
Nicht das ist das Ärgerliche an den Ärzten, daß sie nicht genug wissen, sondern daß sie nicht genug sehen.
Dominic John Corrigan
Unsere geistige Verfassung erkennt man am EQ – dem Einschaltquotienten.
Erwin Koch
Die Erde sei dir leicht.
Euripides
Wenn du einmal eine Welt schaffst oder malst, so schaffe und male das Laster hässlich und alle giftigen Tiere scheußlich! So kannst du es besser übersehen. Aber beurteile Gottes Welt nicht nach der deinigen!
Georg Christoph Lichtenberg
Die Sehnsucht läßt sich aus der Menschenseele nicht wegdisputieren, so wenig wie das Gewissen – beide sind Eigenschaften, Zeichen, an denen man sie kennt.
Hans Thoma
Man muss sicher auf festem Boden gehen können, ehe man mit dem Seiltanzen beginnt.
Henri Matisse
Der Tod, gefürchtet und ungefürchtet, kommt unaufgehalten.
Johann Wolfgang von Goethe
In der Jugend lernt, im Alter versteht man.
Marie von Ebner-Eschenbach
Man lehrt uns zu leben, wenn das Leben vorüber ist.
Michel de Montaigne
Schlägt man jemanden, so vermeide man das Gesicht, denn Gott schuf Adam nach seinem Bilde.
Mohammed
Ganz klar Man muß die Dinge tun, damit sie geschehen.
Peter Hohl
Das mächtigste Opiat des Teufels heißt Eitelkeit.
Peter Horton
Immer versucht, immer gescheitert, egal, versuch' es wieder, scheitere erneut, scheitere besser.
Samuel Beckett
Ein Leben, das nicht kritisch untersucht wird, ist es nicht wert, gelebt zu werden.
Sokrates
Er ist auf den Hund gekommen.
Sprichwort
Jedes Gesetz soll klar, einheitlich und genau sein; es auslegen heißt fast immer, es verderben.
Voltaire