Die Erziehung ist die erste, die wichtigste, die wesentlichste Angelegenheit des Staates, die würdigste Sorge des Regenten und seiner Räte.
Christoph Martin Wieland
Was gute Erinnerungen weckt, kann nicht ganz schlecht sein.
Adam West
Auf der Bühne kann ich alles darstellen, aber im wahren Leben ist mir Show viel zu blöd.
Anna Netrebko
Was nützen Denkmäler des Unbekannten Soldaten den Gefallenen?
Carl von Ossietzky
Am Ende ist alles ein Witz.
Charlie Chaplin
Was soll der starke Mann am meisten fürchten? Nur eins: die Furcht, die ihm die Stärke raubt.
Daniel Sanders
Um Erfolg in der Welt zu haben, tun wir alles in unserer Macht stehende, um erfolgreich zu erscheinen.
François de La Rochefoucauld
Was man nicht kann hassen und noch weniger lassen, o Herz! Da ist kein Mittel geblieben, als es von ganzer Seele zu lieben.
Friedrich Rückert
Der Held dringt kühn voran, der Schwächling bleibt zurück, der Stolze fällt mit lächerlichem Falle, der Kluge überholt sie alle
Friedrich Schiller
Wer andere in den Sattel hebt, muß sich nicht wundern, wenn sie anschließend auf dem hohen Roß sitzen.
Gerhard Uhlenbruck
Wie wäre es also: wenn wir das französische Wort "génie" mit dem deutschen "eigentümlicher Geist" ausdrücken; denn unsere Nation läßt sich bereden, die Franzosen hätten ein Wort dafür aus ihrer eigenen Sprache, dergleichen wir in der unsrigen nicht hätten, sondern von ihnen borgen müßten, da sie es doch selbst aus dem Lateinischen (genius) geborgt haben, welches nichts anderes als einen "eigentümlichen Geist" bedeutet.
Immanuel Kant
Der Lauf der Zeit ist gleichmäßig – das Zeitempfinden unmäßig.
Klaus Ender
Verlangen Sie alles von mir, nur nicht meine Zeit.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich
Und das Subjekt gehört nicht zur Welt, sondern ist eine Grenze der Welt.
Ludwig Wittgenstein
Moral, ein Umhang!
Manfred Hinrich
Wenn du nicht Güter hast und dennoch Leibeserben, bring ihnen Künste bei, sich Güter zu erwerben.
Martin Opitz
Beliebige Deutbarkeit schlägt um in Bedeutungslosigkeit.
Michael Rumpf
Die erste Liebe eines Frauenzimmers trifft fast immer einen unwürdigen Gegenstand. In dieser Hinsicht gleichen die Frauenzimmer den neuen Fässern: sie müssen nicht gleich mit Wein, sondern erst mit Wasser gefüllt werden, damit man in Erfahrung bringt, wie viel sie fassen können.
Moritz Gottlieb Saphir
Wer niemals außer sich gerät, wird niemals in sich gehen.
Paul Heyse
Kommission: Eine Gruppe von Unwilligen, ausgewählt aus einer Schar von Unfähigen zwecks Erledigung von etwas Unnötigem.
Richard Harkness
(Disputation) Außer Thesen nichts gewesen.
Ulrich Erckenbrecht