Denn dies haben die Krankheiten der Seele vor den körperlichen voraus, daß keine unheilbar ist, sobald der Patient geheilt sein will.
Christoph Martin Wieland
Leben, es gibt viele, die gut leben, aber zu wenige leben gut.
Andreas W. Luck
Es ist Sonne genug, es ist Acker genug, hätten wir nur der Liebe genug!
Bjørnstjerne Bjørnson
Gleich muß die Pastete auf den Herd, und dem Major- ja ja dem Major will ich weisen, wo Meister Zimmermann das Loch gemacht hat.
Friedrich Schiller
Deutsch ist die gemeinsame Sprache, die Deutsche und Österreicher trennt.
Friedrich Torberg
Benzinstankgiftig, geldprotzengrob Durchrasselt die Gassen der Auto-Mob.
Heinrich Vierordt
Niemals dringt die Unterhaltung in einen tieferen Zusammenhang, wenn man Merkmale ungleicher Gesinnung vermeiden will.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich habe, Gott sei Dank, oft übers Ziel und selten neben das Ziel geschossen.
Karl Kraus
Es gibt keinen festen Grund und Boden in der Wirklichkeit als den innigen Umgang mit Freunden.
Karl W.F. Solger
Die Fassung der Edelsteine erhöht ihren Preis, aber nicht ihren Wert.
Ludwig Börne
Kannst du's nicht in Bücher binden, Was die Menschen dir verleih'n, – Gib ein fliegend Blatt den Winden, Muntre Jugend hascht es ein.
Ludwig Uhland
Erkanntes als Irrtum überführen, ein kriminalistisches Vergnügen.
Manfred Hinrich
Während ein Feuerwerk abgebrannt wird, sieht niemand nach dem gestirnten Himmel.
Marie von Ebner-Eschenbach
Bei uns hat das Bier gar keine Zeit, alt zu werden. Wozu dann also ein Haltbarkeitsdatum?
Max Streibl
Menschen unterscheiden sich nicht so sehr darin, was sie wollen, sondern wie sehr sie es wollen.
Pavel Kosorin
Ich will ja gar nicht unbedingt recht haben, ich will nur wissen, dass ich recht habe.
Peter E. Schumacher
Jeder muss in seiner Arbeit den Mittelpunkt seines Lebens finden und von dort aus strahlenförmig wachsen können, soweit es geht.
Rainer Maria Rilke
Glück bringt neues Glück.
Sprichwort
Da steckt ein Stock im Rad.
Er sah den Wald vor lauter Aufbäumen nicht.
Ulrich Erckenbrecht
Das ist der Anfang vom Ende.
William Shakespeare