Mein Ziel war es, das Meer so zu malen, dass man es rauschen hört.
Claude Stin
Ein Stück weit realisiert das ägyptische Volk jetzt das, was Obama damals in Kairo gesagt hat.
Aiman Mazyek
Den Krieg gewinnt keiner aber jeder verliert ihn
Anke Maggauer-Kirsche
Ich weiß mir kein schöneres Gebet, als das, womit alt-indische Schauspiele schließen: Mögen alle lebenden Wesen von Schmerzen frei bleiben.
Arthur Schopenhauer
Man gewinnt nicht richtig, wenn man siegt, ohne jemand zu schlagen.
Ernst Fuhrmann
Der Gegensatz von Kunst ist nicht Natur, sondern gut gemeint.
Gottfried Benn
Wer keine Hitze verträgt, hat in der Küche nichts verloren.
Harry S. Truman
Das deutsche Wirtschaftswunderland von einst scheint wie verhext. Wo früher Chancen ergriffen wurden, diskutiert man heute vorwiegend Risiken.
Jörg Menno Harms
Fehler der Jugend sind erträglich, denn man betrachtet sie als Übergänge, als die Säure einer unreifen Frucht, am Alter bringen sie zur Verzweiflung.
Johann Wolfgang von Goethe
Nie wird – im Sexualbereich – freies Gewähren die Menschheit zu tief herunterbringen wie Verbieten, was heimlich dennoch geschieht.
Karl Kraus
In dem Leben des Menschen in der vorgeschrittenen Entwicklung der Welt ist nichts so wichtig als das Verhältnis, in das er sich zur Literatur setzt.
Leopold von Ranke
Wer etwa daran zweifelt, dass Weisheit und Selbstaufgabe untrennbar miteinander verbunden sind, der soll einmal darauf achten, wie am anderen Ende Dummheit und Egoismus immer Hand in Hand gehen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Auch dieser Halm nötigt mich zu glauben, daß ein Gott ist.
Lucilio Vanini
Aachen hat mit sich selbst gerade sehr viel zu tun - das ist überraschend, weil gar keine Krise vorhanden ist.
Marco Hagemann
Der Deutsche hat an und für sich eine starke Neigung zur Unzufriedenheit. Ich weiß nicht, wer von uns einen zufriedenen Landsmann kennt.
Otto von Bismarck
Die da heimlich schwerenötern, Hört man oft am lautsten zetern; Und am giftigsten manche klatschen, Die gern selbst im Kote patschen.
Peter Sirius
Guildo Horn hat immerhin ein paar zarte, für diese Region ungewöhnliche Pflänzchen zum Blühen gebracht: das Schmunzeln, das Kichern und das Augenzwinkern.
Reinhard Mey
Die Welt, so mangelhaft sie auch ist, sie ist dennoch schön und reich. Denn sie besteht ja aus lauter Gelegenheiten zur Liebe.
Søren Kierkegaard
Die Erde, die Gott geschaffen hat, bewegt sich unaufhörlich. Doch Gottes Kirche sollte unbeweglich bleiben?
Walter Ludin
Ich sehe wohl, die sind ebenso krank, die mit dem Übermaß zu kämpfen haben, als die vor Hunger sterben. Es ist also kein mittelmäßiges Glück, im Mittelstand zu leben. Überfluß kommt eher zu grauen Haaren, aber Auskommen lebt länger.
William Shakespeare
Alternative, erneuerbare, nachwachsende Energieformen wurden auf dem Klimagipfel in Berlin ausgiebig diskutiert. Praktischer Erfolg hatte dabei jedoch zunächst nur eine einzige Energieform: heiße Luft.
Wolfgang Mocker