Wenn Er bei Tage so hier säße, würde ich glauben, Er sei ein Lehnerich, so ein Tagedieb, der sich an die Häuser lehnt, damit er nicht umfällt vor Faulheit.
Clemens Brentano
Man nahm ihm alles ab, nur nicht das, was er sagte.
Anonym
Wohin ich blicke Wurm und Wicht, doch in den Spiegel blick ich nicht.
Ein kleiner Glaube wird eure Seele in den Himmel, ein großer Glaube den Himmel in eure Seele bringen.
Charles Haddon Spurgeon
Die Menschen können nur von ihren eigenen Meinungen überzeugt werden.
Charles Tschopp
Wer sich immer gehen läßt, wird oft zu weit gehen.
Ernst Ferstl
Es hilft ein leises, liebes Wort, oft besser als Gebrülle fort.
Friedrich Löchner
Sonnenblick und Hoffnung begleiten einander gerne.
Friedrich Schiller
Die Deutschen können das Glück und die Größe nicht recht vertragen. Ihre Art Idealität beruht auf Sehnsucht.
Friedrich Theodor Vischer
Daum benutzt nach wie vor jeden und alles für seine Zwecke.
Günther Netzer
Die sind die Reichsten, deren Vergnügen am wenigsten kosten.
Henry David Thoreau
Zu Hause sein. Wie sich der ganze Wirrwarr der Gefühle verlieret und ordnet, wenn man aus dem fremden heimkehrt in seine eigenen vier Wände! Nur zu Hause ist der Mensch ganz.
Jean Paul
Nicht das, was wir nicht wissen, ist es, was uns am Erfolg hindert, sondern das, was wir wissen und nicht den Tatsachen entspricht.
Josh Billings
In Bonn, behaupten Minister und Abgeordnete vorwurfsvoll, gebe es nur einen Platz an dem man ziemlich ungehemmt drauflosreden könne. Das sei das Rednerpult des Bundestages. Was da gesprochen werde, bleibe mit ziemlicher Sicherheit unbeachtet, unerwähnt und unverstanden.
Konrad Adam
Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit.
Ludwig van Beethoven
Selbstvertrauen ist gut, Selbstkontrolle besser.
Manfred Hinrich
Zeit – an sich selbst gemessen – läuft nicht konstant ab. Die Eigenschaft sich nur in sich selbst messen zu können, zwängt den Eindruck der Geradlinigkeit auf.
Raik Dalgas
Die Armbanduhr ist die Handfessel der Zeit.
Sigismund von Radecki
Eine richtige Sparsamkeit vergißt nie, daß nicht immer gespart werden kann; wer immer sparen will, der ist verloren, auch moralisch.
Theodor Fontane
Die Reparatur alter Fehler kostet oft mehr als die Anschaffung neuer.
Wieslaw Brudzinski
Der Sinn des Lebens besteht darin, eine Aufgabe für sich zu finden.
Wolfgang Stumph