Alles Menschenwerk, so es die gewöhnlichen Grenzen an Größe oder Vollendung überschreitet, hat etwas Erschreckendes an sich, und man muß lange dabei verweilen, ehe man es mit Ruhe und Trost genießen kann.
Clemens Brentano
Der Egoist Tiefsinnig untersucht der Mann, Warum sein Ich was wissen kann? Viel nützlicher wäre ihm sein Fleiß, Fragte er sich, ob sein Ich was weiß.
Abraham Gotthelf Kästner
Wenn andere sich abmühen, tun manche so, als ob sie die Arbeit leisteten.
Äsop
Warum Gott Männer und Frauen so verschieden gemacht hat, werde ich nie verstehen. Grenzt schon an ein Wunder, wenn zwei überhaupt zusammenkommen.
Avra Wing
Kränklichkeit ist gar kein Hindernis zu guten Taten. Die größten Dinge sind schon von Invaliden geleistet worden.
Carl Hilty
Meist überschätzt man sich dort, wo man andere unterschätzt.
Elfriede Hablé
Niemals wird der Selbstmord um eines verlorenen Glückes willen in Betracht gezogen werden, wenn das Weiterleben wegen eines zu erfüllenden Sinnes für notwendig erachtet wird.
Elisabeth Lukas
Man spreche lieber schlecht von mir als gar nicht.
François de La Rochefoucauld
Die CSU ist eine eigenständige Landespartei mit bundesweitem Anspruch.
Franz Josef Strauß
Die Armut der Endlichkeit ist unzertrennlich in uns vereinigt mit dem Überflusse der Göttlichkeit.
Friedrich Hölderlin
Nichts ist so riskant, wie modisch zu sein. Man läuft Gefahr, plötzlich mit einem Schlag altmodisch zu werden.
George Bernard Shaw
Die Kanzlerkandidatur wäre mein Traum.
Gerhard Schröder
Orgasmus: Wer zu spät kommt, den bestraft das Lieben!
Gerhard Uhlenbruck
Die Hälfte der modernen Medikamente könnte man aus dem Fenster werfen, wenn man nicht Angst um die Vögel haben müßte.
Henry Martin Fischer
Fünf Schicksale leiten den Menschen: seine geistige Natur, sein Körper, sein Volk, seine Heimat, die Sprache. Sich über alle fünf zu erheben, ist das Göttliche.
Hugo von Hofmannsthal
Durch Wissen und gute Tat verbindet sich die Seele mit der höheren Welt.
Isaac Aboab
Der törichste von allen Irrtümern ist, wenn junge gute Köpfe glauben, ihre Originalität zu verlieren, indem sie das Wahre anerkennen, was von anderen schon anerkannt worden ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Freude am Leben ist der Anfang der Tugend.
Niklaus Brantschen
Ein Hund hat die Seele eines Philosophen.
Platon
Nur Würmer warten, bis sie zerquetscht werden.
Susanna Tamaro
Ratten, die das Schiff verlassen haben, nehmen es ihm übel, wenn es nicht versinkt.
Wieslaw Brudzinski