Ein Freund ist jemand, der an deine Tür klopft, wenn dich alle Welt verlassen hat.
Coco Chanel
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen und dass man sich kleine widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lasse.
Adolph Freiherr Knigge
Wer schweigen kann, hat auch etwas zu sagen
Anke Maggauer-Kirsche
Obgleich ich unter der Last zusammenbreche, werde ich doch, da ich mich geliebt fühle, dort wieder aufgerichtet, wo sie mich niederdrückt.
Augustinus von Hippo
Wer gerne dem Kinde ähnlich sein will, habe nicht seine Unerfahrenheit gerne, sondern seine Schuldlosigkeit.
Gorbatschow ist intolerant und liebt die Macht.
Boris Jelzin
Können ist nichts anderes als Nutzen bieten können.
Christian Gottlob Leberecht Großmann
Wer edel, uneigennützig, großmütig denkt, ist überall frei; wer niederträchtig, eigennützig, kriechend denkt, ist überall Sklave.
Friedrich Maximilian Klinger
Wer den Sumpf austrocknen will, darf nicht die Frösche fragen.
Friedrich Merz
In der Not allein bewährt sich der Adel großer Seelen.
Friedrich Schiller
Muß man nicht oft unbedachtsam handeln, wenn man das Glück anzeizen will, etwas für uns zu tun?
Gotthold Ephraim Lessing
Das Reifen der Seele ist mehr wert als Glanz und strotzende Kraft, und das Ewige in uns muß sich die Zerstörung zu gute machen, die die Zeit in uns bewirkt.
Henri-Frédéric Amiel
Der Wert des Menschen beruht nicht im Willen, sondern im Wollen.
Johann Friedrich Herbart
Die Berufskritiker können rohe Diamanten und Goldbarren nicht unterscheiden und würdigen. Sie sind Kaufleute und kennen nur die gangbare Münze in der Literatur. Ihre Kritik hat Waage und Maßstab, aber weder Schmelztiegel noch Probierstein.
Joseph Joubert
Die Menschen, die wir am meisten verwöhnen, sind nicht immer die, die wir am meisten lieben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.
Mark Twain
Talent, das ist der Glaube an sich selbst, an die eigene Kraft.
Maxim Gorki
Ich habe Angst vor den Deutschen, die Angst haben.
Romano Prodi
Der Heiratsantrag garantiert noch nicht das Einander-Ertragen.
Walter Ludin
In jedem starken menschlichen Gefühl ist sein Gegenteil enthalten. Im Ausbruch der Verzweiflung verkündet sich der Trost, im Jubel lauert die Verzweiflung.
Walther Rathenau
Flüchtig sind des Menschen Auffassungen und Begriffe: was heute er so nennt wie gestern, ist heute nicht mehr das, was er gestern darunter verstand.
Wilhelm Raabe