Der gesündeste Wettbewerb kommt dort zustande, wo Durchschnittsmenschen Überdurchschnittliches leisten.
Colin Powell
Das beste Pferd im Stall macht auch Mist.
Anonym
Der Mensch braucht sich weder für ein Tier noch für einen Engel zu halten, noch beides zu ignorieren, er soll wissen, daß von beidem etwas in ihm ist.
Blaise Pascal
Zwei Jahre braucht der Mensch, um das Sprechen, ein Leben lang, um das Schweigen zu lernen.
Ernest Hemingway
Ich habe immer mehr den Eindruck, daß man Freiheit mit Frechheit verwechselt.
Gino Cervi
Sie strömen in die Welt, wie einst die Krieger aus dem Bauch des Trojanischen Pferdes.
Guillaume Fichet
Es ist hart, mit einem Sieger zu kämpfen.
Horaz
Zuerst im stillsten Raum entsprungen, Das Lied erklingt von Ort zu Ort: Wie es in Seel' und Geist erklungen, So hallt's nach allen Zeiten fort.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Schlange, die kleinste Bestie der Welt.
John Milton
Denn alle abstrakte Theologie liefe schließlich doch ins Leere, wenn sie sich nicht selber aufheben würde aus Worten über die Sache in ein Gebet hinein, in dem vielleicht doch geschehen könnte, worüber nur geredet wurde.
Karl Rahner
Voyeurismus Voyeurs, elende, die wir an Sterbebetten, aufgewühlt oder kühl, die schrecklichste Vergewaltigung eines Nächsten beäugen, ohne uns der Dreistigkeit zu schämen, weiterzuleben, während er stirbt.
Kurt Marti
Es liegt in der Natur der Hypothese, daß sie, einmal gefaßt, alles und jedes als Nahrungsstoff an sich reißt.
Laurence Sterne
Die ganzen Zahlen hat der liebe Gott gemacht, alles andere ist Menschenwerk.
Leopold Kronecker
Ich habe keine Ahnung, wie viel ein Torwart wert ist.
Martin Kind
Man muss den Menschen die Wunder zeigen, die sie selbst vollbringen können.
Max Tau
Genscher ist das Ausrufezeichen der 3-Punkte-Partei.
Oskar Lafontaine
Erfolge, Schönheit, Applaus locken Unfälle, Krankheiten, Frauen und Politik an.
Rolf Hochhuth
In einer Zeit, die auf das Genie nicht eingerichtet ist, ist das Genie ein Fluch – der Adler im engen Käfig, der sich, wenn er kühn und gewaltig die Schwingen rührt, an den eisernen Stäben den Kopf zerstößt – in der Gegenwart dagegen, die dem Genie auf allen Gebieten der Kunst und des Wissens die Pfade geebnet hat, hat das Genie sich selber anzuklagen, wenn es nicht eine Quelle des Glücks für sich selbst und eine Quelle des Segens für die Welt wird.
Rudolf von Jhering
Man darf wohl die Ehrenbezeugung eines gewöhnlichen Menschen bescheiden ablehnen, doch nicht die eines hochgestellten Mannes.
Talmud
Mode ist das, was morgen von gestern sein wird.
Walter Mehring
Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen.
Walter Scheel