Es ist furchtbar zu fühlen, daß das, was man besitzt, vergeht. Das Hängen am Besitz erklärt sich sogar aus dem Wunsch, zu suchen, ob es nicht doch etwas gibt, was von Dauer wäre.
Comte de Lautréamont
Gerne tadelt ja das Volk die Herrn.
Aischylos
Der Zweifel ist dem Wissen nicht unterlegen, sondern überlegen. Der Fortschritt ist der Sohn des Zweifels. Der Verstand, der nicht mehr zweifelt, unterliegt dem Verstand.
Alain
Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst noch ewiglich verloren.
Angelus Silesius
Du kannst die Liebe nicht berühren. Du fühlst aber ihre Süße, die auf alles tropft.
Anne Sullivan Macy
Ihr werdet die Kraft des heiligen Geistes empfangen.
Bibel
Der bequemere Weg ist der falsche, und der Weg, der am unbequemsten erscheint, ist der richtige.
Carl Friedrich Goerdeler
Frauen mißtrauen Männern im Allgemeinen zu sehr und im Besonderen zu wenig.
Gustave Flaubert
Er hätte das Zeug zu einem großen Mann, wenn ihm nicht die Menschlichkeit fehlen würde.
Hans Ludwig Herder
Das zu lernen, was Gott uns durch die Not lehren will, ist wichtiger, als aus ihr herauszukommen.
James Hudson Taylor
Andre Zeiten – andre Bilder, Andre Zeiten – andre Lieder, Doch die Liebe überdauert alle Zeiten.
Joseph Victor von Scheffel
Gott! Inbrünstig möcht ich beten Doch der Erde Bilder treten Immer zwischen dich und mich.
Joseph von Eichendorff
Der Edle schämt sich, wenn seine Worte seine Taten übertreffen.
Konfuzius
Es herrscht vielfach die Meinung, Kunst sei das, was man bezahlt, wenn man Geld übrig hat.
Manfred Rommel
Wir lesen im Alter unsere frühen Liebesbriefe nicht mehr, aber wir zehren noch davon.
Nikolaus Cybinski
Nächstenliebe? Kein Problem! Jeder ist sich selbst der Nächste.
Paul Mommertz
Wir bezeichnen Menschen, die mit Gott reden, als gläubig – und wir bezeichnen Menschen, zu denen Gott spricht, als geisteskrank. Dies ist ein Zeitalter, in dem es nur wenig Glauben gibt. Nicht Gott ist es, der tot ist, es ist unser Glaube, der gestorben ist.
Philip K. Dick
Was man von den Menschen behauptet, ob es wahr sein mag oder falsch, ist oft für ihr Leben und zumal ihr Geschick ebenso wichtig wie das, was sie tun.
Victor Hugo
Der, welcher fürchtet, was er wissen will, hat durch Instinkt aus anderer Augen Kenntnis, geschehn sei, was er fürchtet.
William Shakespeare
Der Anarchismus ist ein Produkt der Verzweiflung. Die Mentalität des aus dem Geleise geworfenen Intellektuellen oder des Lumpenproletariers, aber nicht des Proletariers.
Wladimir Iljitsch Lenin
Die Koreaner stinken zwar nach Knoblauch, das ist aber noch lange kein Grund, sie nicht zu decken!
Wolfgang Ley