Wie rasch ein Jahr den Lauf vollbringt, Sind seine Tage glückbeschwingt! Von Treue warm, von Liebe hell, Wie reihen sich die Jahre schnell!
Conrad Ferdinand Meyer
Wir müssen uns hüten, denen, die wir lieben, Mangel an Vertrauen vorzuwerfen, wenn sie uns nicht jederzeit in alle Ecken ihres Herzens einblicken lassen.
Albert Schweitzer
Was auch immer du tust, tue es auf Teufel komm raus!
André Agassi
Die Krankheit heiligt oft die Mittel
Anke Maggauer-Kirsche
Es fließen ineinander Traum und Wachen, Wahrheit und Lüge. Sicherheit ist nirgends. Wir wissen nichts von anderen, nichts von uns. Wir spielen immer, wer es weiß, ist klug.
Arthur Schnitzler
Es ist töricht, eine gute Stunde sich zu verderben aus Überdruß über das Vergangene oder Besorgnis wegen des Kommenden.
Arthur Schopenhauer
Wenn ich Mediziner wäre, würde ich jedem Patienten Urlaub verschreiben, der seine Arbeit für wichtig hält.
Bertrand Russell
Wer laut von seiner Demut spricht, Wird wohl in seines Herzens Falten Ein schön Stück Hochmut Verborgen halten.
Carl Weitbrecht
Selbst im Wald ist der Boden von einer Masse langsam faulender Pflanzenstoffe verborgen.
Charles Darwin
Vaterlandslos, das ist doch wie vaterlos: Das Kind ist da, aber der Vater fehlt.
Emil Gött
An Schriftstellern wird oft die genaue Beobachtung gelobt, obwohl man nicht gesehen hat, was sie beobachtet haben.
Ernst Reinhardt
Ich habe nur eine einzige Tugend: ich könnte wirklich 7x70 mal verzeihen.
Gilbert Keith Chesterton
Wer Geburtstag hat, erntet nur Schadenfreude.
Jeanne Moreau
Amerika erfindet sich in seiner Krise neu und wächst zusammen, während Europa in seiner schwersten Krise auseinander fliegt.
Joschka Fischer
Es ist das erste Mal in elf Jahren, dass ich von meinen Leuten nicht verlange, ein besseres Ergebnis zu erzielen. Wenn die Leistung des Vorjahres wiederholt wird, so reicht mir das ausnahmsweise.
Luca di Montezemolo
Das ist doch bloß wieder eine dieser Gruppen, die damit versucht, bekannt zu werden.
Ottmar Hitzfeld
Die jungen Leute wissen noch zu wenig, um vernünftig zu handeln. Darum versuchen sie das Unmögliche und bringen es, Generation auf Generation, immer wieder zuwege.
Pearl S. Buck
Nein, bettle, wer da will, des Glückes eitle Gaben, Im Wunsche groß, klein im Genuß; Von mir soll das Geschick nur diese Bitte haben: Gleich fern von Not und Überdruß.
Peter Hille
Der Weidenzweig wird durch die Last des Schnees nicht gebrochen.
Sprichwort
Aus Scherz wird Ernst.
Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, Segel gespannt, den Kompaß gerichtet.
Wilhelm Gerhard