Wer hat die hohen Absätze erfunden? Zweifellos eine Frau, deren Mann sie immer nur auf die Stirn küßte.
Curt Goetz
1745 hat (an der Universität Halle) die erste Frau in Deutschland die (medizinische) Doktorwürde erworben: Dorothea Christine Leporin, verheiratete Erxleben (1715-1762). Schon mit 23 Jahren schrieb sie, deren Porträt jetzt auf einer 60-Pfennig-Marke der Bundespost zu sehen ist, eine Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studium abhalten.
Anonym
Eine Sache, welche vielen gehört, wird schlechter verwaltet als eine Sache, die einem einzelnen gehört.
Aristoteles
Der Narziß zahlt bis zur Rente meistens keine Alimente.
Erwin Koch
Das Verhältnis zwischen Armen und Reichen ist das einzige revolutionäre Element in der Welt; der Hunger allein kann die Freiheitsgöttin... werden.
Georg Büchner
Das fünfte Rad am Wagen wartet nur darauf, dass den anderen vier die Luft ausgeht.
Harald Kriegler
Es gehört zu den Schwächen des Menschen, immer von Wünschen umringt zu ein; und es gehört zu den alltäglichen Täuschungen, die Stunden der Vergangenheit und Zukunft immer reizender zu finden als die Gegenwart.
Heinrich Zschokke
Man fragt den anderen meistens um Rat, nicht weil man nicht weiß, was man tun soll, sondern weil man es eben weiß, aber ungern tut und vom Ratgeber eine Hilfe für die leidende Neigung erwartet.
Jean Paul
Wodurch bestätigt sich denn zuletzt der Charakter, als daß er sich in der Tagesbewegung, im Hin und Wiederwirken bildet?
Johann Wolfgang von Goethe
Erst wenn einmal jeder, der nur eine Ameise tötet, des Mordes angeklagt wird, kann man anfangen, der Zivilisation zu trauen.
Karl Heinrich Waggerl
Das fernste Ziel ist auch dem erreichbar, der mit Klugheit hofft.
Lope de Vega
Der Ruhm wäre unsere stärkste Leidenschaft, wenn er nicht so unsicher wäre.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Judas nimmt jetzt neunundneunzig Silberlinge.
Manfred Hinrich
Das Leben ist zu kurz für eine große Geschichte.
Mary Montagu
Manche Menschen sind so beschaffen, daß sie nicht lieben können, ohne die Geliebten durch Launen zu quälen. Diese Eigenschaft scheint sich sogar mit den Jahren zu vergrößern und wird weder durch Widerstand noch durch Nachgiebigkeit vermindert. Gewöhnlich deutet sie auf eine innere Friedlosigkeit hin.
Otto von Leixner
Den Tod überwindet man, wenn man mit ihm vertraut wird. Jeden Morgen sich ins Sterben hineindenken, das lehrt uns den neuen Tag richtig schätzen – weil er ein köstliches Geschenk ist, nicht zu hoch, weil er heute noch vergeht.
Peter Rosegger
Mit bestimmten Charaktereigenschaften sind immer auch bestimmte Erfahrungen verbunden.
Robert Muthmann
Wenn du den Krieg verlieren willst, geh an die Front. Wenn du ihn gewinnen willst, verkaufe Granaten.
Samuli Patronen
An den Schulen muss das "ABC" und nicht das "AMEN" gelehrt werden.
Thomas Häntsch
Es ist ein Brauch von Alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör. Doch wer zufrieden und vergnügt, sieht zu, daß er auch welchen kriegt.
Wilhelm Busch
Man kann auch heute noch mancherlei Beruhigendes erfahren und erleben, man warte nur einmal möglichst ruhig die nächste Stunde ab.
Wilhelm Raabe