Je größer der Betrieb, desto mehr beschäftigen sich seine Mitarbeiter mit den inneren Details: mit ihren Aussichten, ihrer Beförderung, ihren Gehältern, ihren kleinen Streitigkeiten, mit Büroraum und Kaffepausen.
Cyril Northcote Parkinson
Soll ich den Kelch nicht trinken?
Bibel
Das Mitleid urteilt oft falsch, handelt aber immer richtig.
Emanuel Wertheimer
Macht kommt nicht von machen, sondern von machen lassen.
Erhard Blanck
Geld, das man gegen Geld verleiht (Zins), ist Zuhälterei.
Das Glück geteilt mit Freunden, ist uns doppelt süß.
Euripides
Wir sind's, wir! Wir haben unsere Lust daran, uns in die Nacht des Unbekannten, in die Fremde irgendeiner andern Welt zu stürzen und wär es möglich, wir verließen der Sonne Gebiet und stürmten über des Irrsterns Grenzen hinaus.
Friedrich Hölderlin
Der Charakter eines ganzen Volkes ist der treueste Abdruck seiner Gesetze, und also auch der sicherste Richter ihres Wertes und Unwertes.
Friedrich Schiller
Raum für alle hat die Erde.
Er war ein solcher aufmerksamer Grübler, ein Sandkorn sah er immer eher als ein Haus.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Freundschaft ist gerecht, sie kann allein den ganzen Umfang deines Werts erkennen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Zustand der gesamten menschlichen Moral läßt sich in zwei Sätzen zusammenfassen: Wir sollten, aber wir tun nicht.
Kurt Tucholsky
Gott hat seine Höflinge, die ihm schmeicheln, als wenn er ein Fürst wäre.
Ludwig Börne
Ich mag nur zwei Arten von Männern: einheimische und fremde.
Mae West
Gegensätze durch Sätze!
Manfred Hinrich
Leben ist das instabilste Konstrukt gebundener Materie.
Raik Dalgas
Die Demokratie findet naheliegende Lösungen für unlösbare Probleme.
Reinhold Niebuhr
Neider schmieden ständig am Wortkomplott.
Stefan Schütz
Wir sollten stets unser Bestes tun. Für das, was daraus wird, sind wir nicht verantwortlich.
Waltraud Puzicha
Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen – sondern Stahlhelme und Maschinengewehre, dann gibt es nur eins: Sag NEIN!
Wolfgang Borchert
Konsum ist Therapie.
Wolfgang Joop