Den Kopf in den Rachen das Löwen zu stecken, ist auch nicht gefährlicher, als ihn von einer Frau streicheln zu lassen.
D.H. Lawrence
Natürlich muß man mit dem Kopf durch die Wand! Nicht kopflos.
André Brie
Der Schleier des Lebens ist die Religion. Wer ihn zerreißt, dem steht das Nichts nackt gegenüber...
Elmar Kupke
Man muß das Geld dort nehmen, wo es zu finden ist – bei den Armen. Zwar haben sie wenig, aber sie sind zahlreich.
Ettore Petrolini
Mein Weg durch die europäische Fußballwelt war stets öffentlich. Er brachte mir im Profibereich viele tolle Erfahrungen, Erlebnisse und Erfolge.
Fredi Bobic
Wie die Männer sind! Die schämen sich ihrer Tränen mehr, als ihrer Sünden! Eine geballte Faust, warum die nicht zeigen, aber ein weinendes Auge?!
Friedrich Hebbel
Die Französische Revolution wird die Reise um die Welt machen.
Honore von Mirabeau
Es gibt eine Flucht in die Welt, wie es eine Flucht aus der Welt gibt, jene ist sogar die weitaus häufigere.
Jakob Bosshart
Die liebe kalte spekulierende Vernunft wird deinen Willen eher lähmen, als dir Willen, Triebfeder, Gefühl geben.
Johann Gottfried Herder
Viele Freunde sind der Enttäuschung Anfang.
Klaus Ender
Die Gewalt schafft nur ein Zerrbild der Gerechtigkeit, entfernt aber die Menschen von der Möglichkeit eines gerechten Lebens ohne Gewalt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Beredsamkeit ist Logik in Flammen.
Lyman Beecher
Alte Diener sind kleine Tyrannen, an welche die große Tyrannin Gewohnheit uns knüpft.
Marie von Ebner-Eschenbach
Fürsten haben keinen anderen Schlaf und keinen anderen Appetit als wir, ihre Krone schützt sie nicht vor Sonnenbrand und Regen.
Michel de Montaigne
Junge Schlanke grinsen über alte Dicke: ihre eigene Zukunft.
Paul Mommertz
Der Fluß schwillt nicht an, ohne trübe zu werden.
Sprichwort
Wenn du den Kameltreiber zum Freund hast, baue deine Tore hoch.
Ehe und Erziehung sind ohne Unterordnung nicht denkbar, ohne Gehorsam des Schwächeren dem Stärkeren, des Unerprobten dem Lebenserfahrenen gegenüber.
Sully Prudhomme
Freundschaft ist eine wechselseitige Verbindung, nach welcher einer den andern nicht verachtet, obgleich er dessen Schwächen mit Händen greifen kann.
Theodor Gottlieb von Hippel
Welchen Sinn hat es, wenn der Konsens auf Nonsens beruht?
Walter Ludin
Den Himmel zu erringen ist etwas Herrliches und Erhabenes, aber auch auf der lieben Erde ist es unvergleichlich schön. Darum laßt uns Menschen sein.
Wolfgang Amadeus Mozart