Güte ist eine wesentliche Voraussetzung für geistigen Frieden.
Dalai Lama
Nach den politischen Wahlen folgen für die Bürger die finanziellen Qualen.
Andreas Dunker
Es gibt nichts Schlimmeres als freundschaftliche Bevormundung.
Anton Tschechow
Nicht das Glücklichsein führt zur Dankbarkeit, sondern das Dankbarsein zum Glücklichsein.
David Steindl-Rast
Die Wurzel der Geschichte aber ist der arbeitende, schaffende, die Gegebenheiten umbildende und überholende Mensch. Hat er sich erfasst und das Seine ohne Entäußerung und Entfremdung in realer Demokratie begründet, so entsteht in der Welt etwas, das allen in der Kindheit scheint und worin noch niemand war: Heimat.
Ernst Bloch
Zyniker leiden nur darunter, dass sie Möglichkeiten nicht nutzen, die andere nutzen.
Ewan McGregor
O Freunde, laßt uns Männer Männer sein, So werden unsere Weiber Weiber sein.
Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg
Die Länge des Tages. Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen.
Friedrich Nietzsche
Fährt mich ein großes Schiff, trägt mich ein kleiner Kahn, Ich fahre gleich so gut, land' ich nur sicher an.
Hans Aßmann Freiherr von Abschatz
Ein Bankraub in Italien ist der Beweis dafür, daß die Lira doch noch einiges Ansehen genießt.
Henry Slim
Die Form der Wissenschaft ist ewig die Notwendigkeit. Die Notwendigkeit negieren, heißt den Standpunkt der Erkenntnis und Wissenschaft negieren.
Ludwig Feuerbach
Der Kritizismus kann dich zum Philophen machen, aber nur der Glauben zum Apostel.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich, Gott, bin dein Spielgefährte. Ich werde das Kind in dir in wunderbarer Weise führen, denn ich habe dich ausgesucht.
Mechthild von Magdeburg
Mit der Fähigkeit für eine Leidenschaft begabt zu sein und diese Leidenschaft nicht zu durchleben, heißt, sich selbst um die Rundung und Fülle seines Wesens zu bringen.
Oscar Wilde
Es sind doch nur ein paar Hanseln, die mich kritisieren.
Otto Schily
Wenn man Zeuge ist, wie in öffentlichen Versammlungen von Arbeitern Tausende jubeln, wenn ein zungenfertiger Wortheld über Gott und Religion höhnt und witzelt, dann entschlüpft uns leicht der Ausruf: Was müssen die Kirchen gesündigt haben, daß es bei Tausenden so weit gekommen ist!
Otto von Leixner
Man hatte eine so hohe Vorstellung von seiner Person, dass er sich manchmal wie ein Zwerg vorkam.
Stanislaw Jerzy Lec
Ist eine Gesellschaft geneigt, besonders die Risiken zu sehen und zu betonen, hat das zwangsläufig Auswirkungen auf die Innovationsbereitschaft und -fähigkeit.
Uwe Möller
Wer vor vielen Zeugen stirbt, stirbt immer mutig.
Voltaire
Wie fällt doch ein Geheimnis den Weibern schwer.
William Shakespeare
Wer Demokratie nicht ausdehnen will, trägt dazu bei, dass sie schrumpft.
Willy Brandt