Es ist schwierig, mit nur ein paar Minuten Praxis negative Gewohnheiten zu verändern, die wir über Jahre kultiviert haben.
Dalai Lama
Alles vermag die Menschheit zu verzeihen: Torheiten, Lügen, Laster, ja sogar Verbrechen, nur eines nicht: die Taktlosigkeit.
Egon Friedell
Der Mann fragt Bücher, Freunde, Welterfahrung, Das Weib vernimmt des Herzens Offenbarung.
Emanuel Geibel
Fürsten sind mit Himmelskörpern zu vergleichen, die gute und böse Zeiten verursachen, große Verehrung genießen, aber keine Ruhe haben.
Francis Bacon
Löst mir das Herz, daß ich das Eure rühre!
Friedrich Schiller
Am Rande der Verzweiflung blüht die Hoffnung am üppigsten.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Primär existiert nur Zusammenhang, das Verbindende ohne materielle Grundlage. Wir könnten es auch Geist nennen. Etwas, was wir nur spontan erleben und nicht greifen können. Materie und Energie treten erst sekundär in Erscheinung – gewissermaßen als geronnener, erstarrter Geist.
Hans-Peter Dürr
Das Leben ist entweder ein aufregendes Abenteuer oder gar nichts.
Helen Keller
Der Umstand, dass ich eine Feministin bin, heißt nicht, dass ich nicht feminin wäre.
Isabel Allende
In die Nähe soll man nicht hoffen, aber in die Ferne.
Johann Wolfgang von Goethe
Das ganze Areal des Nichtwissens ist noch nicht vermessen und kartographiert. Im Moment erforschen wir erst seine Randbezirke.
John Desmond Bernal
Was wahr in dir, wird sich gestalten.
Joseph von Eichendorff
Terminologie ist heutzutage die Kunst, seiner Agenda gerecht zu werden.
Markus M. Ronner
Mein Erfolgsrezept ist einfach: zehn Prozent Inspiration, neunzig Prozent Transpiration.
Rolf Kauka
Ich brauche kein Duftwässerchen, denn ich bin selbst eine dufte Persönlichkeit.
Ron Sommer
Wer ein Ei stiehlt, stiehlt ein Kamel.
Sprichwort
Ausgerechnet der Mensch ist unmenschlich.
Thomas Bernhard
Es bietet nicht der feine Mann zum Gruße sein Geschlechtsteil an.
Waldemar Dyhrenfurth
Was einen, wenn man jung ist, als eine Mücke umschwirrte, das wird im Alter zur Hornisse.
Wilhelm Raabe
Es kann keinen echten Sport ohne Fairplay geben.
Willi Daume
Es gibt in Deutschland viele Politiker, die auf ihre Rhetorik stolz sind. Ein paar davon möchte ich warnen: Wer seine Rhetorik von Goebbels gelernt hat, der wird wie Goebbels enden.
Wolfgang J. Reus