Ethik ist das Bindeglied zwischen meinem Wunsch nach Glück und dem aller Menschen.
Dalai Lama
Was ich bin, muß ich ganz sein. Für diese Pflicht gibt es keine Ferien. Keine Grenzen. Diese Pflicht reicht von Pol zu Pol.
Carl Sonnenschein
Ich war genau so orientierungslos wie nach der Wende.
Dieter Kollark
Einen Menschen zum bloßen Mittel herabzuwürdigen: ärgste Sünde!
Friedrich Hebbel
Wie nach dem Winter der Frühling kommt, so kommt auch immer nach dem Geistestode der Menschen neues Leben, und das Heilige bleibt immer heilig, wenn es auch die Menschen nicht achten.
Friedrich Hölderlin
Ich möchte mich entschuldigen, dass die Pressekonferenz so spät anfängt. Aber da seine Spieler kein Wort mehr sprechen, quatscht jetzt der Slomka ohne Ende.
Hans Meyer
Die Ehe ist eine lange Mahlzeit, die mit dem Dessert beginnt.
Henri de Toulouse-Lautrec
Auf dem Marktplatz wächst kein Gras.
Henry George Bohn
Jedes böse Beispiel legt in das jugendliche Herz den Samen des Bösen, der sich später zur giftigen Frucht entwickelt.
Ignaz Anton Demeter
Geheimnisse in der Ehe sind gefährlich und nichtig; ihre Scheide bedeckt immer einen Dolch, den die Zeit zieht.
Jean Paul
Alle menschlichen Fehler und Schwächen verblassen in Deutschland zu vergleichsweiser Belanglosigkeit, neben der Ungeheuerlichkeit, Rasenflächen zu betreten.
Jerome K. Jerome
Der Wind spricht zu den riesigen Eichen nicht süßer als zum geringsten aller Grashalme. Und der alleine ist groß, der die Stimme des Windes in ein Lied verwandelt.
Khalil Gibran
Wie schwer ein Wort ist, merkt man beim Halten.
Manfred Hinrich
In regelmäßigen Zügen fährt der Selbsttod.
Ein Mensch, sonderlich ein Christ, muß ein Kriegsmann sein und mit den Feinden in Haaren liegen.
Martin Luther
Der Mensch hat seine religiöse Phase noch nicht hinter sich.
Robert Merle
Hausbank: Sicherheitsbindung, löst sich beim Sturz.
Ron Kritzfeld
Selbst das Krokodil geht bei Regen ins Wasser.
Sprichwort
Fische, die bellen, beißen nicht.
Werner Mitsch
Die gute Erziehung ist, dem Körper und der Seele alle Schönheit und Vollkommenheit zu geben, deren sie fähig sind.
Wilhelm Heinse
Ich begreife eine Politik für den Frieden als wahre Realpolitik dieser Epoche.
Willy Brandt