Mit anderen Menschen zusammen erreichen wir mehr als alleine.
Dalai Lama
Theater ist Theater! Es muss uns etwas anderes zeigen als die Wirklichkeit.
Anna Netrebko
Was macht im Schwabenland noch keinen Sommer? Ein Spätzle!
Anonym
Ach Gott, der Rummenigge, der sagt heute dies und morgen das.
Bernd Schuster
Glaubt nicht bedingungslos den alten Manuskripten, glaubt überhaupt nicht an etwas, nur weil die Leute daran glauben – oder weil man es euch seit eurer Kindheit hat glauben lassen.
Buddha
Der Zweck der Kunst muß sein, entweder zu gefallen oder zu erheben. Ich kann keinen einzigen anderen Daseinsgrund für sie finden. Das eine ist ein hübscher, das andere ein edler Grund.
Edward Burne-Jones
Bedächtige Reden führen stets zum klügsten Ziel.
Euripides
Sprich mit den Leuten über das, was sie verstehen: mit dem Jäger über die Jagd, mit dem Fischer über den Fischfang, mit dem Winzer über den Wein. Das gibt immer ein gutes Gespräch.
Friedrich Georg Jünger
Wer weniger hat, als er begehrt, muß wissen, daß er mehr hat, als er wert ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Männer haben Seilschaften, Frauen knüpfen Netze!
Hannelore Vonier
Visionen zu haben, bedeutet, die Anstrengungen der Menschen zu bündeln und ihre Tatkraft langfristig auf ein gemeinsames Ziel zu verpflichten. Dadurch gewinnen Visionen ihre besondere Bedeutung als vielleicht wichtigster Motor des Fortschritts.
Hans-Olaf Henkel
In Eurem Kopf liegt Wissenschaft und Irrtum geknetet, innig, wie ein Teig zusammen.
Heinrich von Kleist
Wirst du auch sanfter und besser, indem das Alter herannaht?
Horaz
Einen anständigen Menschen befällt der Schüttelfrost schon vor der Hochzeit.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Der Dichter ist ein Lügner, der immer die Wahrheit spricht.
Jean Cocteau
Vergebens nötigt uns die ruhige Vernunft Beifall oder Tadel ab; zum Handeln treibt uns erst die Leidenschaft; und wie kann man für Dinge, für welche noch kein Interesse in uns erwacht ist, in Leidenschaft geraten?
Jean-Jacques Rousseau
Wenn eintrifft, was man sich wünscht, hat es doch nie den Glanz, den man sich vorgestellt hat.
Karin Hardt
Der erste Mensch – das ist die Menschheit in ihrem Erwachen zum Selbstbewußtsein – wollte wissen. Faust wollte wissen.
Multatuli
Schicksal ist nicht mehr als wir.
Rainer Maria Rilke
Am Anfang lebte der Mensch am Baum, doch verändert hat er sich seit damals kaum. Er geht zwar aufrecht und er fliegt ins All, doch er ist noch immer im Neandertal.
Thomas Spitzer
Schreiben heißt antworten ohne gefragt zu sein.
Wolfgang Mocker