Musik bedeutet Gleichgewicht. Denn Musik ist alles zugleich: Kopf, Herz und Bauch, Denken, Fühlen und Sinnlichkeit.
Daniel Barenboim
Mit dem Geist der Zeit befinde ich mich in vollständigem Widerspruch, weil er von Mißachtung des Denkens erfüllt ist.
Albert Schweitzer
Den Kirchen fehlen ihre Gemeinden von Gläubigen; den Gläubigen fehlen Priester und den Priestern fehlt jegliche Ehre. Alles was bleibt, sind ein paar Christen ohne Christus.
Bernhard von Clairvaux
Gott sei Dank schreiben nicht alle Leute gerne. Wer sollte all das Zeug kaufen und lesen? Das wäre das Ende aller wirklich guten Schriftsteller.
Ernst Probst
Den schönsten aller Arbeitsplätze haben immer noch die Bienen.
Erwin Koch
Wenn die Fische stumm sind, so sind dafür ihre Verkäuferinnen umso beredter.
Friedrich Heinrich Jacobi
Tapferkeit wird dadurch nicht schlechter, dass sie ein wenig schwerfällt.
George Bernard Shaw
Dienstleuten muß man nichts anvertrauen; das sind die Plakate der Geheimnisse des Herrn und der Frau, die lebendige Preßfeiheit jeder häuslichen Konstitution.
Johann Nestroy
Wohlgeboren ist das dümmste Wort, denn jeder Sterbliche ist Wehgeboren.
Warum denn warten von Tag zu Tag? Es blüht im Garten, was blühen mag.
Klaus Groth
Mensch neuer Schoß der Natur, aus dem sie neu gebiert.
Manfred Hinrich
Wir bedienen hier Maschinen und Werkzeuge, aber vielleicht sind wir selbst schon Werkzeuge und Maschinen geworden.
Max von der Grün
Das hartnäckige Bestehen auf seiner Meinung und Streitsucht sind gemeine, meist bei niedrigen Seelen hervortretende Eigenschaften, dagegen das anderer Meinungwerden, sich verbessern, eine schlechte Partie mitten im Laufe seiner Erregung im Stich lassen, sind seltene, starke und philosophische Eigenschaften.
Michel de Montaigne
Eine gute Tat ist eine solche, die ein Lächeln der Freude auf das Antlitz eines anderen zaubert.
Mohammed
Wenn ich es nicht mache, macht es ein anderer, sagen sie. Dabei vergessen sie, daß sie vielleicht schon jener andere sind.
Otto Gritschneder
Wenn man den politischen Charakter Helmut Kohls in einem Wort zusammenfassen müßte, würde man ihn den Unbeirrbaren nennen. Das ist Kompliment und Kritik zugleich.
Peter Glotz
Wer weiß, ob die Liebe so viel Zuspruch hätte, wenn sie durch den Deckmantel des Schamgefühls nicht fortwährend interessant gemacht würde.
Peter Rosegger
Protzentum Manch einer glaubt die Bürgerpflicht erfüllt, Wenn er – in warmen Nerzpelz eingehüllt – Mit Salbung einem Frost-Erstarrten predigt, Daß überhitzte Luft den Körper schädigt.
Richard Schmidt-Cabanis
Wir leben, und wir wissen, daß wir leben, und freuen uns dieses Lebens und dieses Wissens.
Samuel Butler
Wenn du jeden Tag Palmwein trinkst, wirst du jeden Tag ein Stück deines Lebens zerstören.
Sprichwort
Er gehört zu jenen Menschen, die nur in aufgeblasenem Zustand sichtbar sind.
Werner Mitsch