Almosen geben heißt sündigen, Willst du es laut verkündigen.
Daniel Sanders
Organisieren ist das, was man tut, bevor man etwas tut. Damit dann, wenn man es tut, nicht alles drunter und drüber geht.
Alan Alexander Milne
Wir hatten gebaut ein stattliches Haus.
August Binzer
Wenn dein Bruder neben dir verarmt, so sollst du dich seiner annehmen.
Bibel
Fristen der Geschichte: Eroberungen dauern oft nur Tage, Erniedrigungen wirken jahrzehntelang.
Ernst Reinhardt
Ehe du zu handeln beginnst, sei dein Geist frei von Zweifel. (Ich hoffe, mein Vortrag hat ein wenig dazu beitragen können, die Zweifel zu zerstreuen...)
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es ist wahr. Esprit ist Nonsens, aber nicht jeder Nonsens ist Esprit.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Abenteuer. ist etwas, das seinem Wesen nach zu uns kommt, etwas, was uns wählt und nicht erst gewählt wird.
Gilbert Keith Chesterton
Deutschland wird von der Mitte aus regiert, von einer Koalition der Mitte. Und die Ränder haben in dieser Republik nichts zu sagen.
Guido Westerwelle
Die Schule der Vergebung hat uns dahin geführt, zwischen einem Schurken und einem ehrenhaften Menschen keinen Unterschied zu machen.
Gustave Flaubert
Manche Rede ist so gut präpariert, daß sie sich selbst vorlesen könnte.
Hans Kasper
Die unerfreulichen Charaktere, davon die Welt voll ist, nicht ertragen zu können, zeugt von schwacher Wesensart: Im Verkehr muß es Scheidemünze und Goldstücke geben.
Jean de la Bruyère
Der Scheinmensch kann alles, er kann sündigen und er kann auch bereuen. Aber er wird durch die Sünde nicht schlechter und durch die Reue nicht besser.
Karl Kraus
Ich denke, was im Liede steht: Laß fahren, was nicht bleiben will.
Martin Opitz
Niemals fehlt es dem Volk, wenn es einmal die Waffen ergriffen hat, an Fremden, die ihm helfen.
Niccolò Machiavelli
Wir lesen im Alter unsere frühen Liebesbriefe nicht mehr, aber wir zehren noch davon.
Nikolaus Cybinski
Es wird viel Unglück geheuchelt, aber noch mehr Glück.
Peter Sirius
Nichts, was bleiben soll, kommt schnell.
Reinhard K. Sprenger
Das Heil einer Gesamtheit von zusammenarbeitenden Menschen ist um so größer, je weniger der einzelne die Erträgnisse seiner Leistungen für sich beansprucht, das heißt, je mehr er von den Erträgnissen an seine Mitarbeiter abgibt, und je mehr seine eigenen Bedürfnisse nicht aus seinen Leistungen, sondern aus den Leistungen der anderen befriedigt werden.
Rudolf Steiner
Nirgends kommen sich Menschen näher als beim Verrat.
Stefan Schütz
Wir sprechen von "schuldlos Armen". Warum nicht auch von "schuldlos Reichen"?
Walter Ludin