Überall, wo Gewalt statt Rechts galt, ward die Gewalt niemals recht alt.
Daniel Sanders
Das Laster geht zu Grunde, wenn es seine Geburt vergißt.
Alexander Pope
Die tiefste Kränkung, die ein Mensch erfahren kann, ist die von seinem Kinde.
Berthold Auerbach
Wenn ein Schriftsteller sich jederzeit der Macht bewußt wäre, die in seine Hand gegeben ist, würde ein ungeheures Verantwortlichkeitsgefühl ihn eher lähmen als beflügeln. Auch das Bescheidenste, was er veröffentlicht, ist Same, den er streut und der in anderen Seelen aufgeht, je nach seiner Art.
Christian Morgenstern
Mit Verlaub, mit Atomenergie kann man im Winter nicht heizen.
Claudia Roth
Ich weiss, was man zum Kriegführen braucht! Glauben Sie mir, Deutschland ist nicht dazu imstande
David Lloyd George
In jeder Idee schlummert eine Vielzahl neuer Ideen.
Emanuel Swedenborg
Dummköpfe verstehen sich untereinander besser als miteinander.
Ernst Ferstl
Unsere Zeit, rasch und weitaussehend, verschmäht die Übergänge; die Übergangspunkte aber sind die Lebenspunkte.
Ernst von Feuchtersleben
Eure ersten wichtigsten Pflichten sind der Menschheit gegenüber. Ihr seid Menschen, ehe ihr Staatsbürger oder Väter seid.
Giuseppe Mazzini
Wie göttlich sind die Widersprüche im Reich der Liebe!
Hafis
Die besten Weiber sind unter den Weibern – Weiber.
Jean Paul
Die Tragödie liegt bisweilen gerade darin, daß sie nicht erkannt wird.
Leonid Leonidow
Die meisten Dichter sind ja unverbesserlich: Tyrannisch reißen sie stets das Gespräch an sich.
Molière
Diese Devise sei uns gepriesen: Worte sind Zwerge, Beispiele Riesen.
Otto Sutermeister
Arme Menschen gibt's, die nichts – nichts! – besitzen als ihren Reichtum.
Otto Weiß
Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen Weg bringe. Gehst du vor mir, dann weiß ich nicht, ob du mich auf den richtigen Weg bringst. Gehe ich neben dir, werden wir gemeinsam den richtigen Weg finden.
Sprichwort
Wenn ich schweige, spreche ich für mich.
Stefan Schütz
Die Lehrer, welche viele zur Tugend anleiten, werden glänzen wie die Sterne.
Talmud
Die bildende Kunst regt alle unsere Sinne an. Sie lehrt uns Sehen, das genaue Hinschauen. Sie aktiviert unsere Phantasie, sie weckt unsere Emotion, sie macht Freude und sie provoziert.
Walther Zügel
In Deutschland wird derzeit diskutiert, ob man eine Deutsch-Quote im Rundfunk einführen sollte
Wolfgang J. Reus