Ich würde gerne was Eigenes machen, wo ich meine Persönlichkeit einbringen kann.
Daniela Katzenberger
Philosophie: ein Kreuzungspunkt vieler Straßen, die von nirgendwoher nach nirgendwohin führen.
Ambrose Bierce
Geld zu erwerben ist nicht ohne Nutzen; auf ungerechte Weise aber ist es schlimmer als alles andere.
Demokrit
Daß die Liebe kommt, widerfährt uns als Glück. Daß sie bleibt, muß uns selber glücken.
Ernst Reinhardt
Jeder Mensch ist nur soweit vernünftig, als sein Denken wahr, sein Wollen gut, sein Fühlen schön ist.
Friedrich Dittes
Es gibt Leute, die dem Geschick folgsam sind; ich bin nicht derartig, und wenn ich für andere gelebt habe, will ich für mich sterben.
Friedrich II. der Große
Endlich legt sich jedes Sturmes Wut. Tag wird es auf die dickste Nacht, und kommt die Zeit, so reifen auch die spätsten Früchte!
Friedrich Schiller
Wohin auch immer wir reisen, wir suchen, wovon wir träumten, und finden doch stets nur uns selbst.
Günter Kunert
Kein objektiver Tatbestand geht durch die Auffassung und Darstellung eines Menschengeistes hindurch, ohne aus der Substanz dieses Geistes mehr oder minder erhebliche Umwandlung zu erleiden.
Heinrich von Sybel
Was die Genmanipulation betrifft, so ist meine Position klar: Der Mensch muß gewissermaßen heiliggesprochen werden, er muß unberührbar werden. Wir müssen die Forschung in allen Bereichen, die eine Gefährdung des Erbguts darstellen, verbieten. Demokratie bedeutet auch, Regeln und Beschränkungen durchzusetzen.
Jacques Attali
Ein jeder Mensch ist frei und ist wie ein eigener Gott, er kann sich in diesem Leben in Zorn oder ins Licht verwandeln; was einer für ein Kleid anzieht, das erklärt ihn.
Jakob Böhme
Wollte Gott, ich könnte wieder von vorn anfangen und alle meine Arbeiten als ausgetretene Kinderschuhe hinter mir lassen und was Bessers machen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Bomben-Holocaust steht ursächlich weder im Zusammenhang mit dem 1. September 1939 noch mit dem 30. Januar 1933. Die Pläne zur Vernichtung des Deutschen Reiches existierten nämlich schon lange, bevor in Versailles der erste Nationalsozialist geboren wurde.
Jürgen W. Gansel
Fragwürdig wie alles, was wir treiben, ist auch die Selbstkritik. Ihre Wonne besteht darin, daß ich mich scheinbar über meine Mängel erhebe, indem ich sie ausspreche und ihnen dadurch das Entsetzliche nehme, das zur Veränderung zwingen würde...
Max Frisch
Vielleicht ist es den Affen gar nicht recht, dass wir mit ihnen verwandt sind.
Michael Richter
Man kann immer nur ein Instrument gut spielen, und gemeinsam mit anderen klingt es am schönsten.
Niccolo Paganini
Die Jahre lehren viel, was die Tage niemals wissen.
Ralph Waldo Emerson
Wer seine Wünsche begräbt wie ein Samenkorn, dem erwachsen daraus Früchte.
Rupert Schützbach
Wer langsam läuft, stolpert nicht.
Sprichwort
Auch im Rahmen des Weltbildes nisten Wanzen.
Stanislaw Jerzy Lec
Der Mensch weiß erst dann, was er leisten kann, wenn er es versucht.
Ugo Foscolo