Hätte mir vor zwei Jahren jemand gesagt, dass ich meine eigene Schuhkollektion raus bringe, hätte ich die Person für bekloppt erklärt. Ich mag ja gar nicht verschweigen, dass ich ein kleiner Schuhjunkie bin.
Daniela Katzenberger
Die Einführung meiner Methode des Komponierens mit zwölf Tönen erleichtert das Komponieren nicht; im Gegenteil, sie macht es schwieriger!
Arnold Schönberg
Es ist leichter, den ersten Wunsch zu unterdrücken, als die folgenden zu erfüllen.
Benjamin Franklin
Wenn jedes Rad, das sich dreht, die Welt weiter brächte – drehte sich keines.
Emil Baschnonga
Eine schöne Handlung aus vollem Herzen loben, heißt, in gewissem Sinne an ihr teilhaben.
François de La Rochefoucauld
Ein Schriftsteller und wohl jeder Künstler lernt am Missglückten mehr als an dem, was er für geglückt hält und das er vorzeigt.
Heinrich Böll
Für den Charakter ist es besser, einmal im Leben Hunger gefühlt zu haben.
Ion Tiriac
Man trägt Scheuklappen für all das, was man nicht sehen möchte.
Jerome K. Jerome
Mäßig sei dein Genuß! Entsagung würzet die Freude; lernst du entbehren nicht selbst, lehrt es der Überdruß dich.
Johann Georg Keil
Wir unterliegen den Übeln eines langen Friedens; schrecklicher als die Waffen setzt uns der Luxus zu.
Juvenal
Der Mensch ist ein Tier mit stumpf und unsicher gewordenen Instinkten. An die Stelle der Instinkte treten die Vorurteile.
Ludwig Kroeber-Keneth
Ohne das Kind, das ihm hilft, sich ständig zu erneuern, würde der Mensch degenerieren.
Maria Montessori
Über das Kommen mancher Leute tröstet uns nichts als die Hoffnung auf ihr Gehen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Niemand kennt seinen wahren Platz im Leben, jeder von uns drängt sich in das falsche Joch.
Maxim Gorki
In einem Gespräch über die Ehe meinte jemand: Das Übel liegt nicht so sehr darin, daß man verheiratet ist – als darin, wie man es täglich ist.
Otto Weiß
Vergeßt nie, daß auch euer Tun einmal Tradition wird.
Paul von Hindenburg
Die Liebe zum Weib macht glücklich, die Liebe zum Kind macht selig, die Liebe zu Gott macht heilig.
Peter Rosegger
Auch die Furcht ist kühn.
Rainer Maria Rilke
Nichts ist so undenkbar wie das Denken; es sei denn, die Abwesenheit des Denkens.
Samuel Butler
Sein Dach hat ein Loch.
Sprichwort
Es wäre eine Freude zu leben, wenn jeder die Hälfte von dem täte, was er von dem anderen verlangt.
Valerie von Martens