Silikon ist keine Erfolgsgarantie, das hab sogar ich bemerkt.
Daniela Katzenberger
Die Phantasie benutzt mit Vorliebe Nebenstraßen
Anke Maggauer-Kirsche
Für manchen gibt es ein Glück im Unglück, so auch im Finden, das Verlust bedeutet.
Bibel
Der Faule begehrt, und kriegt's doch nicht; aber die Fleißigen kriegen genug.
Den Schmerz der anderen muß ich bekämpfen, weil es genauso Schmerz ist wie mein eigener. Die anderen sind fühlende Wesen genau wie ich. Deshalb muß ich zu ihrem Wohle handeln.
Dalai Lama
Wer unreinen Gedanken folgt, Leidet in dieser und der nächsten Welt. In beiden Welten leidet er Und besonders dann, Wenn er das Falsche sieht, das er getan hat. (15. Vers)
Dhammapada
Wörter sind irreführend. Das beginnt schon beim Einmaleins.
Emil Baschnonga
Wisch dir die Augen und betrachte das Bildnis des Herzens.
Friedrich Schlegel
Hoffnung ist nur ein Mangel an Information.
Heiner Müller
Wenn Vaterland das erste Wort des Polen ist, so ist Freiheit das zweite.
Heinrich Heine
Was als Böses erscheint, ist meistens böse, aber was als Gutes erscheint, ist nicht immer gut.
Johann Gottfried Seume
Die Grundregel des deutschen Satzbaus ist einfach: Jeder Hauptgedanke erfordert einen Hauptsatz.
Ludwig Reiners
Manche fressen mit Messer und Gabel.
Manfred Hinrich
Der Pfennig der Witwe wird von der Kirche dankbar quittiert. Willst du gleichen Lohn empfangen im Tempel der Kunst, dann sei ein Krösus und bringe dein Hab und Gut.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Ideal ist entweder ein Kompaß auf Zeit oder eine ersatzweise angebetete Ikone, die für unterlassene Entwicklungsschritte einspringen soll.
Peter Horton
Wer tun kann, was er will, befiehlt, wenn er bittet.
Pierre Corneille
Ein Journalist wird man um so leichter, je leichter man schreibt, ein Dichter, je schwerer man schreibt.
Sigmund Graff
Der Mensch setzt Ruhm an wie das Schwein Fett.
Sprichwort
In einem großartigen Bild kannst Du sehen, wie spät es ist, Nachmittag oder Morgen, ob es heiß oder kalt ist, Winter oder Sommer, und was für Leute da sind, und was sie tun und warum sie es tun.
Thomas Eakins
Wenn neun von zehn Leuten in einem Urteil über ein bestimmtes Buch übereinstimmen, dann beweist das nicht, daß dieses Urteil richtig ist, sondern nur, daß neun von zehn Leuten in der Regel urteilsfähig sind.
Ulrich Erckenbrecht
Wer mich kennt, beleidigt mich nicht. Wer mich nicht kennt, kann mich nicht beleidigen.
Werner Braun