Ich bin ein Mädel wie jedes andere, das sich einen Freund wünscht, aber ich nehme nicht jeden Schrott, der sich anbietet. Sondern ich will halt gleich das Richtige, was dauerhaft ist.
Daniela Katzenberger
Die erste Diktatur des Proletariats ist wahre Bahnbrecherin für die volle soziale Gleichberechtigung der Frau.
Clara Zetkin
Man erregt nur dann wirklich Aufsehen, wenn man sich auf die Inhalte konzentriert. Das Ziel ist die produktive Provokation.
Detlev Albers
Was in der Schule selbst unterrichtet werden kann, verwerfe man nicht in die Privat-Aufgabe. Häusliche Aufgaben charakterisieren häufig den ungeschickten oder bequemen Lehrer, welcher die Schwierigkeiten gerne von sich auf die Schule wälzt.
Friedrich Heinrich Christian Schwarz
Man sollte eigentlich Unterricht darin nehmen, in Gemeinplätzen zu reden; hätte man es gut gelernt, so wäre man in Gesellschaft besser gelitten. Es kann den Menschen nicht angenehm sein, wenn man ihnen zumutet, auf dem Kopfe zu gehen.
Friedrich Theodor Vischer
Tyrann ist der Name eines Menschen von üblem Lebenswandel, des schlechtesten unter allen andern Menschen, der mit Gewalt über alle herrschen will, und besonders, wenn er sich vom Bürger zum Alleinherrscher aufgeschwungen hat.
Girolamo Savonarola
Je länger ich lebe, je mehr erkenne ich an, daß schon in diesem Leben die Vergeltung alles Guten und Bösen, wenigstens zum großen Teil, eintritt.
Helmuth von Moltke
Ein breiter Rand von Muße ist im Leben eines Menschen ebenso schön wie in einem Buche.
Henry David Thoreau
Bei unserer Geburt treten wir auf den Kampfplatz und verlassen ihn bei unserem Tode.
Jean-Jacques Rousseau
Jedem Tier und jedem Narren haben die Götter seine Verteidigungswaffen gegeben.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer aus großen Absichten fehlgreift, handelt immer lobenswürdiger, als wer dasjenige tut, was nur kleinen Absichten gemäß ist. Man kann auf dem rechten Wege irren und auf dem falschen recht gehen.
Neuer Tag, neues Hoffen, neue Sorgen, neue Plagen.
Katharina Eisenlöffel
Wüßten wir, wie falsch wir uns ärgern, wir ärgerten uns noch viel mehr.
Manfred Hinrich
Maler, Musiker und Schriftsteller haben die Neigung, bei der Verfolgung ihrer so leidenschaftlichen wie flüchtigen Ziele sich selbst und ihr Äußeres zu vernachlässigen.
Muriel Spark
Die Selbstbezichtigung ist auch eine Art Luxus. Wenn wir uns selbst die Schuld geben, glauben wir, niemand sonst habe das Recht, uns die Schuld zu geben.
Oscar Wilde
Die Worte "Ich will" hört man am häufigsten von Menschen, die wenig Willen besitzen. Mit den Willensstarken verkehrt es sich leicht, wenn sie nicht gerade versteckte Ziele verfolgen. Der Umgang mit den Eigensinnigen ermüdet, weil man niemals weiß, wohin die Laune des nächsten Augenblicks sie treibt.
Otto von Leixner
Man sollte seine Meinungen stets mit dem Vorbehalt vertreten: Vielleicht habe ich recht. Man bliebe dadurch bewahrt, das Recht der Andersdenkenden zu verletzen.
Die Kollision der pathetischen Rede mit der unansehnlichen Wirklichkeit, die das Pathos nachdrücklich dementiert, bleibt ein Kennzeichen amerikanischer Politik.
Rolf Winter
Sie hat mein Herz gestohlen - sollte ich sie nicht heiraten können, werde ich nicht mehr atmen.
Sprichwort
Man erreicht das Ziel nur, wenn man geradeaus schreitet.
Wer ins Feuer fällt, dem verbrennen auch die Kleider.