Denn wer die Not sieht und aufs Bitten wartet, der legt sich auch schon böslich aufs Verweigern.
Dante Alighieri
Methoden sind Gewohnheiten des Geistes und Sparmaßnahmen des Gedächtnisses.
Antoine de Rivarol
Politiker und Journalisten sind auf seltsame Art und Weise von einander abhängig, trotzdem hassen sie einander.
Arnold Bennett
Ein frohes Herz macht auch das Antlitz heiter.
Bibel
Was ihr von den anderen erwartet, das tut ebenso auch ihnen.
Das Halbwissen ist siegreicher, als das Ganzwissen: es kennt die Dinge einfacher, als sie sind, und macht daher seine Meinung fasslicher und überzeugender.
Friedrich Nietzsche
Der Mensch Millionen von Jahren, um Mensch zu werden. Wie lange wird er noch brauchen, um Mensch zu sein?
Hans-Horst Skupy
... Erlebt, erliebt! – So soll ein Wiedersehen sein.
Joachim Ringelnatz
Gelüste haben ihr Gutes. Je mehr Gelüste ein Mensch hat, desto reicher ist er.
John Steinbeck
Ich empfehle den sogenannten Top-Managern in unserem Land mehr über Ausbildungsplätze nachzudenken, als darüber wie ihre ohnehin schon fetten Gehälter noch weiter gemästet werden können.
Klaus Wiesehügel
Frühling kommt erneut Auf alte Torheiten folgen Neue Torheiten
Kobayashi Issa
Jedes schöne Gefühl hat seine Tränen.
Ludwig Bechstein
Die Frau weint, wenn sie außerstande ist zu reden, und fällt in Ohnmacht, wenn es ihr unmöglich ist, zu weinen.
Maxim Gorki
Das braucht man nicht zu kommentieren, da fällt mir nichts mehr ein.
Paul Breitner
Ich würde mit Freuden zugeben, daß die Frauen uns überlegen sind, wenn sie nur den Versuch lassen wollten, uns gleich zu sein.
Sacha Guitry
Man ist nicht Revolutionär, man wird es.
Sadi Carnot
Ich kann die Stelle in der Bibel einfach nicht finden, in der Gott der Frau die Gleichberechtigung abspricht.
Sarah Moore Grimké
Die Zahl derer, die wir lieben, lässt sich nicht beliebig vergrößern. In demselben Grade, in dem wir einen neuen Menschen in unser Herz aufnehmen, wird unmerklich ein anderer daraus verdrängt.
Sigmund Graff
Wer Freunde ohne Fehler sucht, bleibt ohne Freunde.
Sprichwort
Die Wolken gehören zur Erde, nicht zum Himmel.
Waldemar Bonsels
Wirklich, er war unentbehrlich! Überall, wo was geschah zu dem Wohle der Gemeinde, er war tätig, war er da. Schützenfest, Kasinobälle, Pferderennen, Preisgericht, Liedertafel, Spritzenprobe, ohne ihn, da ging es nicht. Ohne ihn war nichts zu machen, keine Stunde hatt er frei. Gestern, als sie ihn begruben, war er richtig auch dabei.
Wilhelm Busch