Auch du ohne Klage gedenke der Tage, die froh wir verlebt. Wer Gutes empfangen, der darf nicht verlangen, dass nun sich der Traum ins Unendliche webt.
David Friedrich Strauß
Wenn man nicht hat, was man liebt, muss man noch lange nicht lieben, was man hat.
Anonym
Unsere Tage zu zählen, lehre uns! Dann gewinnen wir ein weises Herz.
Bibel
Naivität ist eine positive Dummheit.
Ernst Ferstl
Wenn das Gesetz einen Menschen tötet, der sein Verbrechen bereut, tötet es einen Unschuldigen.
Félicité de Lamennais
Der Wirklichkeit ist mit der Logik nur zum Teil beizukommen.
Friedrich Dürrenmatt
Wenn nur die Menschen nicht vergessen würden, daß sie bei Kreuzschmerzen alle die gleichen Probleme haben.
Friedrich Löchner
Ein Narr, der seinen Feind veracht.
Georg Rollenhagen
Wer dient, muß tragen.
Gustav Freytag
Sozialistische Bruderliebe kennt keine Grenzen.
Heinrich Wiesner
Aus lauter Leeren ist die Fülle der menschlichen Existenz aufgebaut.
Hugo von Hofmannsthal
Damit die Auflage steigt und um geilen Herren eine Freude zu machen.
Inge Meysel
Jeder hat eine andre Art, das Geld zu zählen; der eine nach 4, der andre nach 5 Groschen.
Jean Paul
Ohne die Jahrhunderte mit christlichem Katechismus, Predigten und Schmähungen wären Hitlers Lehren, Propaganda und Schmähungen nicht möglich gewesen.
Jules Isaac
Wenn man nicht das Unmögliche verlangt, kann man nicht das Mögliche erreichen.
Kurt Heine
Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große, wie ein sanft herabrauschender Regen tiefer ins Erdreich dringt als ein Wolkenbruch.
Paul Wilhelm von Keppler
Wenn einer ein guter Schwimmer ist, heißt das nicht unbedingt, daß er dich aus dem Wasser ziehen würde.
Pavel Kosorin
Es ist ein köstliches Vergnügen, eine Frau zu umarmen, die dir viel Leid angetan hat, lange Zeit deine grausame Feindin gewesen und bereit ist, es wieder zu werden.
Stendhal
Aller Größe Keim, er heißt Entsagung.
Theodor Fontane
Sprachengewirr Die Katzen haben es leichter. Ihr Miauen tönt auf der ganzen Welt gleich.
Walter Ludin
Ein guter Brückenbauer wagt es, über die eigene Brücke zu gehen.