Alle Denkakte, die Tatsachen betreffen, scheinen sich auf die Beziehung von Ursache und Wirkung zu gründen.
David Hume
Wenn ich mit Leuten zu tun habe, behandle ich sie immer so, dass ich auch in Zukunft mit ihnen sprechen kann.
Adolf Lührs
Was hier als Gleichberechtigung daher kommt, ist jedoch tatsächlich Frauenbevorzugung und Männerbenachteiligung mit zweifelhaftem Nutzen für Frauen und zweifellosem Schaden für Männer.
Bettina Röhl
Die Ungläubigen sind die Allerleichtgläubigsten.
Blaise Pascal
Die gefährlichsten Kopfschmerzen werden durch mangelhaft verdaute Ideen verursacht.
Claude Chabrol
Jede Frau ist imstande, aus einem Nichts einen Hut, einen Salat oder eine Szene zu machen.
Danny Kaye
Keiner geht zum Himmel ein, Der nicht war auf Erden; Weise will ein jeder sein, Niemand will es werden.
Ernst von Feuchtersleben
Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.
Friedrich Nietzsche
Auf alles gefaßt zu sein – das macht unverwundbar klug.
Auch der vernünftigste Mensch bedarf von Zeit zu Zeit wieder der Natur, das heißt seiner unlogischen Grundstellung zu allen Dingen.
Die Neugier des Publikums ist das einzige, wovon was zu hoffen ist, und wenn diese abgeleitet ist,ist auf nichts mehr zu hoffen.
Friedrich Schiller
Ein unbekanner Freund ist auch ein Freund.
Gotthold Ephraim Lessing
Musik ist eine Sprache, der die gesprochene Sprache nicht annähernd entspricht.
Heinz Körber
Die Seele ist wagemutig, wenn sie viel Unglück erfahren hat.
Homer
Talente können sich untereinander als Grade vernichten und erstatten; Genies als Gattungen aber nicht.
Jean Paul
Um mit seinem Team Nummer Eins zu werden, sollte man erst mal mit seinem Team eins sein.
Karl-Heinz Karius
Weniger Worte, mehr Ideen!
Pavel Kosorin
Jeder Mensch hat in der Patsch' Einmal schon gesessen. Er vergißt's vielleicht. Der Klatsch Wird es nie vergessen.
Rudolf Presber
Aus Überzeugung schweigen ist die freiwillige Art, auf den Mund gefallen zu sein.
Rupert Schützbach
Liebe ist die Weisheit des Narren und die Narrheit des Weisen.
Samuel Johnson
Kunst bedarf keiner Förderung, umso mehr brauchen Künstler Förderung auf vielerlei Art.
Viktor Matejka