Freiheit ist nicht ein Vorrecht, das verliehen wird, sondern eine Gewohnheit, die man erwerben muss.
David Lloyd George
Die Moral errichtet ein höheres und fürchterlicheres Tribunal als das der Gesetze. Sie will nicht nur, daß wir das Böse vermeiden, sondern das wir das Gute tun, nicht nur, daß wir tugendhaft erscheinen, sondern daß wir es seien.
Antoine de Rivarol
Man steht am Ende der Welt und zugleich an ihrem Ursprung, an ihrem Anbeginn und in ihrer Mitte
Carl Zuckmayer
Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen.
Dieter Hallervorden
Das typische bei einem Gläubigen ist sein Mißtrauen.
Eduard Acda
Ich glaube, dass ich jede meiner Rollen für ein heiliges Abenteuer gehalten habe.
Elisabeth Bergner
Am Ende unserer Generation darf es keinen Kommunismus mehr geben.
Franz Josef Strauß
Rehagel geht mit Goethe ins Bett, ich mit meiner Frau.
Friedel Rausch
Den meisten Menschen ist es kein Ernst. Sie haben die Wahrheit nicht gekostet und stecken in einem unheimlichen Unglauben.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat; er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat; er ist frei, Politikern zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat, und sie üppig zu versorgen – mit seinen Steuergeldern, über deren Verwendung er niemals befragt wurde. Insgesamt sind Staat und Politik in einem Zustand, von dem nur noch Berufsoptimisten oder Heuchler behaupten können, er sei aus dem Willen der Bürger hervorgegangen.
Hans Herbert von Arnim
Wenn man das Geld richtig behandelt, ist es wie ein folgsamer Hund, der einem nachläuft.
Howard Hughes
Schon das Wort conjugium (Ehe) beweist hinlänglich, daß beide Eheleute an einem Joch tragen; und in ein Joch gespannt sein, kann doch keine Glückseligkeit genannt werden.
Immanuel Kant
Wenn andre vieles um den Einen tun, so ist's auch billig, daß der Eine wieder sich fleißig frage, was den andern nützt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer den Dingen auf den Grund gehen will, muß manchmal das Unterste nach oben kehren.
Klaus Ender
Eine Frau darf nie zugeben, daß ihr Mann klug und praktisch ist; täte sie es doch, müßte sie ihm gehorchen, und umgekehrt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es ist in der Welt so eingerichtet, dass einer vom Schaden des anderen lebt.
Paul Bertololy
Es geht nicht anders, lieber Törleß, die Mathematik ist eine ganze Welt für sich, und man muß reichlich lange in ihr gelebt haben, um alles zu fühlen, was in ihr notwendig ist.
Robert Musil
Falschheit zu meiden wird immer als Weisheit betrachtet, weil es dem Lügner an Achtung der Menschen gebricht.
Saadi
Eine Unze Gunst ist mehr als ein Pfund Gerechtigkeit.
Sprichwort
Unmöglich, sich etwas Größeres, Prächtigeres, Imposanteres, Neueres in der Architektur vorzustellen.
Stendhal
Schönheit verspricht nur Glück. Glück erfüllt sein Schönheitsversprechen.
Ulrich Erckenbrecht