Gute, harte, wundervolle Arbeit, alleine darum geht es!
David Ogilvy
Weniger Routine, mehr Leben!
Amos Bronson Alcott
Das war a so. Ich geh' auf'n Kahlenberg, und wie mir heiß wird und i hungrig werd, setz i mi ans Bachl und pack mein' Emmenthaler aus. Wie i's fette Papier aufmach, fällt mir die verflixte Melodie ein! (auf die Frage: wie, wann und wo ihm das göttliche Motiv zu seiner "Neunten" eingefallen sei.)
Anton Bruckner
In der Erziehung ist Führung durch Vorbild der Königsweg.
Bernhard Bueb
Erst als ich zum erstenmal in einem Film kein einziges Mal küssen durfte, habe ich gemerkt, daß der Mund auch zum Reden da ist.
Elke Sommer
Wer Frieden in der Seele hat, beunruhigt weder sich selbst noch einen andern.
Epikur
Manche Leute haben immer eine reine Weste zum Herzeigen. Sie wechseln sie schließlich auch oft genug.
Ernst Ferstl
Zu den seltsamsten Beziehungspaaren gehört der Ausländerhaß im Lande des Reiseweltmeisters Deutschland.
Erwin Koch
Dichtungskraft Daß dein Leben Gestalt, dein Gedanke Leben gewinne, Laß die belebende Kraft stets auch die bildende sein.
Friedrich Schiller
Wenn man dies als Milchmädchenrechnung bezeichnen würde, wäre das eine grobe Kränkung aller Milchmädchen.
Gerhard Stoltenberg
Wir müssen uns auch fragen, was das Geld anrichtet, da, wo es hingeht.
Hans-Peter Burghof
Soziale Gerechtigkeit bedeutet nicht Umverteilung, sondern alle am Wachstum teilhaben zu lassen. Daran hapert es. Wir sind aber zum Wachstum verurteilt.
Hasso Plattner
Schlagt die Bücher zu, und macht die Köpfe auf, damit nichts mehr hineingeht.
Johann Georg August Galletti
Über uns allen ist die Hand des Ewigen.
Karl Frenzel
Die obersten Prinzipien, die in den Konflikten der geistigen und materiellen Kräfte die Oberhand behalten, bestimmen das Leben in jeder seiner Gestalten.
Leopold von Ranke
Ich meine, dass der Markt an sich sozial ist, nicht dass er sozial gemacht werden muß.
Ludwig Erhard
Wenn man ein allen gemeinsames Landgebiet gemeinschaftlich bebaut, so geht es langsam, weil Lässigkeit in der Arbeit vorkommt. Verteilt man das Landgebiet, so geht es geschwind, weil keine Lässigkeit mehr vorkommt.
Lü Buwei
Am Anfang widersteht eine Frau dem Ansturm des Mannes, und am Ende verhindert sie seinen Rückzug.
Oscar Wilde
Denn die alten Frauen darf man nicht verärgern, sie sind es, die den Ruf der jungen ausmachen.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Bei Gott ist Rat und Tat.
Sprichwort
Denn die Menschen sind dem Problem der Entfremdung noch nicht entfremdet, noch sind sie gleichgültig der Hoffnung gegenüber, die Gleichgültigkeit zu überwinden.
William Warren Bartley