Falschmünzer und Heuchler sind solche, welche alles in der Theorie, aber in der Praxis nichts zustande bringen.
Demokrit
Um die Gesellschaft (die natürlich aus den Nichtarbeitern besteht) glücklich und das Volk selbst in kümmerlichsten Zuständen zufrieden zu machen, ist es nötig, daß die große Mehrheit sowohl unwissend als arm bleibt. Kenntnisse erweitern und vervielfachen unsere Bedürfnisse, und je weniger ein Mann bedarf, desto leichter können seine Notwendigkeiten befriedigt werden.
Bernard Mandeville
Vernunft ist gleichsam die erste Forderung einer Ethik der technischen Welt. Leiste die Anstrengung, das Notwendige als notwendig zu erkennen! Verdränge deine Wahrnehmungen nicht! Nimm sie bewußt wahr und ziehe die Folgerungen aus ihnen!
Carl Friedrich von Weizsäcker
Wenn man sich mit der Katze einlässt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden.
Colette
Oft grüßt der Zufall, ohne daß wir danken, öfter noch grüßen wir, ohne daß er dankt.
Emanuel Wertheimer
Wer niemanden liebt, mache sich darauf gefaßt, von niemandem geliebt zu werden.
Epiktet
Einfälle sind die Läuse der Vernunft.
Friedrich Hebbel
Schloßturm: Weckt düstere Gedanken.
Gustave Flaubert
Die Opposition hat immer das richtige Rezept: Man nehme Diäten ein und teile Rügen aus.
Hans Lippmann
Paris ist eine Messe wert.
Heinrich IV.
Er hat mir gesagt, was ich machen soll und prompt habe ich den Satz mit 0:6 verloren.
Jana Kandarr
Wir sind momentan die Nummer eins, aber nicht, weil der Klub so viel Geld hat. Wir sind momentan im Wettbewerb um so viele Pokale - wegen meiner guten Arbeit.
José Mourinho
Das Nachhaltige mindert die Vergeßlichkeit.
Klaus Ender
Ich will nur das Mögliche, und das ist illusorisch.
Manfred Hinrich
Noch ein Anstoß öffentlichen Ärgernisses: die nackte Wahrheit.
Peter E. Schumacher
Richtig tadeln ist schwer, richtig loben noch schwerer.
Peter Sirius
LEHRGELD hat immer schon bezahlt werden müssen. Früher vom Lehrling an den Meister, heute vom Meister an den Lehrling.
Rupert Schützbach
Wer einmal sich selbst gefunden, der kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren. Wer einmal den Menschen in sich begriffen hat, der begreift alle Menschen.
Stefan Zweig
In der Dunkelheit sind jene, die nur die Welt anbeten, aber in größerer Dunkelheit solche, die nur das Unendliche anbeten. Jener, der beides akzeptiert, rettet sich vor dem Tode durch das Wissen um das Erstere und erlangt Unsterblichkeit durch das Wissen um das Letztere.
Upanishaden
Wer sich anbiedert, spürt nicht, wie bieder er ist.
Walter Ludin
Der Wiener Pathologe Karl von Rokitansky, den Virchow den Linne der pathologischen Anatomie genannt hat, hatte vier Söhne, auf die er sehr Stolz war, weil sie teils erfolgreiche Sänger, teils ebenso erfolgreiche Mediziner waren. Fragen, wie es seinen Söhnen gehe, pflegte er mit der Feststellung zu beantworten: Ausgezeichnet! Zwei heulen und zwei heilen!
Walther Birkmayer