Ich vergleiche das Leben mit den Saiten der Musikinstrumente, die gestrafft und wieder lockergelassen werden müssen, für einen besseren Klang.
Demophilos
Die Bildung des Geistes gibt erst der Schönheit des Körpers einen Wert.
Äsop
Beziehungen gehen nie auf
Anke Maggauer-Kirsche
Ein freies Land erkennt man daran, daß niemand verpflichtet ist, den Machthabern zuzuhören, wenn sie reden.
Carlo Franchi
Die Sprache ist, wie Raum und Zeit, eine dem menschlichen Geist notwendige Anschauungsform, die uns die unsrer Fassungskraft fort und fort sich entziehenden Objekte dadurch näher bringt, daß sie sie bricht und zerbricht.
Friedrich Hebbel
Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein.
Friedrich Nietzsche
Im Trainingslager haben wir ein Kicker-Turnier gemacht, vielleicht war das der Schlüssel zum Erfolg.
Hans Meyer
Das Interesse, das der Mensch unmittelbar empfindet, ist die Quelle seines Lebens. Solcher Quellen recht viele zu öffnen, sie reichlich und ungehindert strömen zu machen, das ist die Kunst, das menschliche Leben zu verstärken.
Johann Friedrich Herbart
Versuche, deine Pflicht zu tun, und du weißt gleich, was an dir ist. Was ist deine Pflicht? Die Forderung des Tages.
Johann Wolfgang von Goethe
Hab keine Angst, daß das Leben einmal zu Ende geht. Hab eher Angst, daß es nie richtig anfängt.
John Henry Newman
Er hatte so eine Art, sich in den Hintergrund zu drängen, daß es allgemein Ärgernis erregte.
Karl Kraus
Müssten wir jeden Tag gratulieren, wäre Gratulation eine Last. Jede erzwungene Wiederholung ist Strapaze. Spontaneität - aus dem Augenblick geboren - dagegen belebt.
Karl-Friedrich Bärburg
Je bedeutender ein Gelehrter ist, desto mitleidiger ist er mit den Unwissenden.
Ludwig Marcuse
In der Kirche soll man nichts mit größerer Sorgfalt betreiben als das heilige Evangelium, da ja die Kirche nichts Köstlicheres und Heilsameres hat.
Martin Luther
Starker Intellekt lässt den Instinkt verkümmern.
Oswald Spengler
Der Himmel erfand die Ewigkeit, die Hölle ersann die Überzeit.
Pavel Kosorin
Nachdem der Urmensch entdeckt hatte, daß es – wörtlich so verstanden – in seiner Hand lag, sein Los auf der Erde durch Arbeit zu verbessern, konnte es ihm nicht gleichgültig sein, ob ein anderer mit oder gegen ihn arbeitete.
Sigmund Freud
Es ist Wollust, süße, süße Wollust, so in diese seligen Tage der Unschuld zurückzugehen, sich all die Standorte wieder zu vergegenwärtigen und die schönsten Augenblicke noch einmal zu fühlen, wo man – gelebt hat.
Ulrich Bräker
Es ist ein schweres Amt, des Glückes Günstling zu sein, und keiner hat es bis an seinen Tod behauptet.
Ulrich von Hutten
Die einzig sichere Waffe gegen schlechte Einfälle sind gute Einfälle.
Whitney Griswold
So, wie die Freiheit eine Voraussetzung für die Demokratie ist, so schafft mehr Demokratie erst den Raum, in dem Freiheit praktiziert werden kann.
Willy Brandt