Bevor zum Anfang ein tüchtiger Grund gelegt ist, halte ich es für ein eitles Benehmen, über das Ende auch nur ein Wort zu verlieren.
Demosthenes
Ich habe Journalisten nie gemocht. Ich habe sie alle in meinen Büchern sterben lassen.
Agatha Christie
Hindernisse können uns groß machen.
Andre Chenier
Kleingeister verspüren ein großes Bedürfnis, sich anderen überlegen zu fühlen.
Ernst Ferstl
Wenn Heiraten Frieden stiften könnten, sollte man den Großen die Vielweiberei erlauben.
Georg Christoph Lichtenberg
Wenn ein Tropfen das Gefäß zum Überlaufen bringt, so läuft immer mehr heraus als dieser Tropfen.
Georg Simmel
Wir werden wieder die dritte politische Kraft im Parteienspektrum.
Guido Westerwelle
Wer in seinem Herzen andere von ihrer Schuld freispricht, dem ist, als habe er eine Bürde abgeworfen und fühlt sich leicht und frei.
Hans Much
Aber vorher müssen wir uns das Tor von Wolfgang Overath mit rechts auf der Zunge zergehen lassen.
Heribert Faßbender
Gewiß kein Freund der Gärtnerei wäre zufrieden, wenn auf einmal alles reif gewachsen da stände und er nichts zu tun hätte als zu pflücken.
Jean Paul
Nichts ist widerwärtiger als die Majorität: denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkomodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne im mindesten zu wissen, was sie will.
Johann Wolfgang von Goethe
Geschäft war das Verfahren Geld zu verdienen.
John Steinbeck
Wer nicht versteht, was er gerade liest, soll sich nicht darauf versteifen, es begreifen zu wollen. Laß die Lektüre, nimm das Buch an einem anderen Tag wieder zur Hand, dann geht es mühelos. Unser Geist ist nicht immer offen, um einen fremden Geist aufzunehmen.
Joseph Joubert
Die deutschen Unternehmen haben ihre Hausaufgaben gemacht, die Politik noch nicht.
Jürgen Hubbert
Der Geiz ist die letzte und die unerbittlichste unserer Leidenschaften.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Stammtisch kennt alle Heldentaten der Ehekriegsteilnehmer.
Manfred Hinrich
Der Philister ist ein Geschöpf, daß durch den engen Kreis seit alters erarbeiteter Denkgewohnheiten beschränkt ist und in den Grenzen dieses Kreises mechanisch denkt.
Maxim Gorki
Modelle sollten sich bemühen, dem Porträt ähnlich zu sehen.
Salvador Dali
Einbildungskraft: das, was uns davon abhält, uns in den Armen eines Stubenmädchens so glücklich zu fühlen wie in den Armen einer Gräfin.
Samuel Johnson
Es bleibt bei der Wehrpflicht-Armee. Sie sorgt für einen permanenten Austausch zwischen der Bevölkerung und den Streitkräften.
Volker Rühe
Unser Empfinden entscheidet viel rascher wie der Verstand, worauf auch zurückzuführen ist, daß wir einen Menschen vom ersten Augenblick an hassen können, ohne ihm je früher im Leben begegnet zu sein – ein Haß, der sich im Laufe der Zeit nicht als unberechtigt herausstellt.
Wilhelm Vogel