Je älter die Einrichtungen der Dinge, je mehr gibt es Idiotismen.
Denis Diderot
Gerechtigkeit - Eine Ware, die der Staat dem Bürger in mehr oder minder verfälschtem Zustand als Belohnung für seine Treue, Steuern und Dienste verkauft.
Ambrose Bierce
Unser Herz spricht eine Sprache die man auf der ganzen Welt versteht
Anke Maggauer-Kirsche
Denn auf Ehre machen die großen Männer am meisten Anspruch, und zwar mit Recht.
Aristoteles
Ihr, die ihr noch so jung seid, hört einen Alten, auf den die Alten hörten, als er noch jung war!
Augustus
Den Eintagsfliegen gleichen meine Küsse, Die abends kosend klare Seen umziehn, Die deines Freundes graben tiefe Risse, Ziehn über dich wie Pflüg und Wagen hin.
Charles Baudelaire
Weit besser wohl als ich wußt's deren Klugheit.
Dante Alighieri
Wenn man merkt, daß jemand Wasser predigt, sollte man ihm sofort reinen Wein einschenken.
Ernst Ferstl
Der kluge Mann greift nicht nach dem Fernen, Um Nahes zu finden; Und seine Hand greift nicht nach den Sternen, Um Licht anzuzünden.
Friedrich von Bodenstedt
Vernunft, o Mensch, und Wille sind die Waffen, dein Glück zu schaffen.
Johann Gottfried Herder
Meinungen sind Wegweiser. Ohne die Wegweiser würden wir uns im Leben verirren.
Johann Jakob Moser
Viele Aphoristiker ticken nicht richtig. Sie gehen nicht mit der Zeit.
Jürgen Wilbert
Laß dir nicht vom Bauch des Nachbarn den Blick versperren.
Manfred Hinrich
Würden wir uns in die Lage des anderen versetzen, statt uns über ihn zu entrüsten, dann wäre unser Schluß zumeist der, daß wir genauso wie er gehandelt hätten.
Max Philipp Albert Kemmerich
Ich überlegte mir heute nacht, daß nur Gleiches aufeinander wirken kann. Ich kann kein Ding sehen, das mir nicht gleich ist, und ich kann kein Ding erkennen, das mir nicht gleich ist. Gott trägt alle Dinge verborgen in sich selbst, aber nicht in dies oder das unterschieden, sondern eins in Einheit.
Meister Eckhart
Computer haben kein Herz. In den Händen von Menschen ohne Herz werden sie gefährlich.
Phil Bosmans
Schönheit ist ästhetisch, praktisch und nützlich.
Platon
Die Reichen und Glücklichen haben gut schweigen, niemand will wissen, was sie sind. Aber die Dürftigen müssen sich zeigen, müssen sagen: ich bin blind oder: ich bin im Begriff es zu werden.
Rainer Maria Rilke
Bleibt hart und erhaltet euch für günstige Zeiten!
Vergil
Die Welt ist wie ein Brei. Zieht man den Löffel heraus, und wär's der größte, gleich klappt die Geschichte wieder zusammen, als wenn gar nichts passiert wäre.
Wilhelm Busch
Der Mensch hat das Warten verlernt, darin liegt das Grundübel unserer Zeit.
William Somerset Maugham