Die Philosophie schweigt, wo im Gesetz kein Sinn und Verstand ist.
Denis Diderot
Die erste Liebe bewirkt ungeheure Revolutionen in der ganzen Sinnesart und dem Wesen des Menschen.
Adolph Freiherr Knigge
Freiheit ist die große Losung, deren Klang durchjauchzt die Welt.
Anastasius Grün
Beklagte man ehemals die Schuld der Welt, so sieht man jetzt mit Grauen auf die Schulden der Welt.
Arthur Schopenhauer
Das Glück, von dem er träumt, Hat mancher längst versäumt.
Bruno Alwin Wagner
Und niemand weiß, was meine Worte verbergen.
Bruno Ziegler
Das Reden von allem magst du gönnen Denen, die selbst nichts machen können.
Emanuel Geibel
Die Fälschung unterscheidet sich vom Original dadurch, daß sie echter aussieht.
Ernst Bloch
Wer etwas sagen kann, ohne sprechen zu müssen, ist nur sehr schwer zum Schweigen zu bringen.
Ernst Ferstl
Man hüte sich vor denen, die laut verkünden, man solle ruhig seine Meinung über sie sagen - gerade die wollen sie nicht hören.
Ernst R. Hauschka
Wir wollen nicht bloß den freien Austritt aus einer anerkannten Kirche, sondern wollen auch, daß der Ausgetretene sich einer Gemeinschaft anschließen und darin diejenigen Ansichten bethätigen kann, die seinem eigenen Glauben, seiner eigenen Ueberzeugung entsprechen. Unser Programm geht dahin: gleiches Recht für alle Bekenntnisse, nicht bloß für die Bekenntnisse der anerkannten Religionsgemeinschaften. (Sehr gut! links.) Wir wollen nicht, daß die Erlangung von Rechten abhängig wird von einer Anerkennung, d. h. von einer Konzession der Obrigkeit, von einer Abstempelung des Bekenntnisses, welches einer Religionsgemeinschaft unterliegt.
Eugen Richter
Selbst die Liebe ist so gierig nicht nach Kuß und Umarmung, Wie grimm'ger Haß nach Mord und Blut und Tod.
Friedrich Hebbel
Am Anfang war das Altern.
Friedrich Löchner
So soll ich leben, daß ich hätte, wenn ich scheide, gelebet mir zur Lust, und anderen nicht zu Leide.
Friedrich Rückert
Eine Frau kann übersehen, daß ihr Mann ein geschätzter Fachmann oder ein bedeutender Philosoph ist, nicht aber ein fremdes Haar auf seinem Pyjama!
Gabriel Laub
Die Weisen sagen: beurteile niemand, bis du an seiner Stelle gestanden hast.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Geschichte ist kein Klub, aus dem man nach Belieben austreten kann.
John Major
Der Friede der Welt fängt in den Herzen und Familien an.
Reinhold Schneider
Mein Entweder Oder bedeutet also zunächst nicht die Wahl zwischen Gut und Böse; es ist die Wahl, wodurch man sich unter den Gegensatz von Gut und Böse stellen oder nicht stellen will.
Søren Kierkegaard
Der Winter ist für mich die Jahreszeit der Ruhe und Harmonie.
Sting
Wäre die Hoffnung doch nur wie eine Sanduhr! Umkippen und wieder hoffnungsvoll.
Vytautas Karalius