Selten wird ein Handwerk rechtlich betrieben, oder wenig rechtliche Leute sind bei ihrem Handwerk.
Denis Diderot
Demokratische Wahlen sind auch dann demokratische Wahlen, wenn das Volk die Hamas wählt.
Egon Bahr
Geld und Charakter wäre doch ungerecht. Schließlich kann man nicht alles haben.
Erhard Blanck
Die Derbheit ist nicht immer Redlichkeit.
Franz Grillparzer
Meine Freude ist so groß, daß sie vom Kummer Tränen borgt, sich zu entladen.
Friedrich Schiller
Der Herbst, der der Erde die Blätter wieder zuzählt, die sie dem Sommer geliehen hat.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Mensch vermehrt sein Glück in dem Maße, in welchem er es anderen verschafft.
Jeremy Bentham
Unwissenheit schadet sehr, Wissen genügt nicht.
Johann Albrecht Bengel
Durch Nachahmung, Vernunft und Sprache sind alle Wissenschaften und Künste des Menschengeschlechts erfunden worden.
Johann Gottfried Herder
Im Schach gilt wie in vielen Bereichen, dass alles voranschreitet, die Entwicklungen immer schneller und schneller über einen hinwegfegen.
Judit Polgár
Tiefe des Geistes erkennt man nicht an dem Angeregtsein von allem, was den Denker interessiert, sondern an der Dauer, wie lange man bei jedem verweilt.
Karl Gutzkow
Vorurteilskraft befähigt zum höchsten Amt.
Manfred Hinrich
Ich würde mich durch sämtliche Kloaken der Welt, durch sämtliche Erniedrigungen und Schändungen hindurch winden, um zu malen.
Max Beckmann
Bring täglich deine Frau zum Lachen und lass nie die Unterwäsche rumliegen.
Mel Gibson
Das Leben richtet sich nicht nach Umfrageergebnissen.
Peter Cerwenka
Weise Männer zanken sich nicht.
Sprichwort
Wein scheint oft schön im Glas und hat doch keinen Geschmack.
Die Erde steht auf der Müllkippe.
Ulrich Erckenbrecht
Ein Tag wird kommen, an dem es keine anderen Schlachtfelder mehr geben wird als die Märkte, die sich dem Handel öffnen; und die der Geister, die sich den Ideen öffnen.
Victor Hugo
Mein Motto heißt: lesen, beobachten, denken.
Vivienne Westwood
Die Einheit ist den Deutschen nicht bloß in den Schoß, sie ist ihnen vor allem auf den Kopf gefallen.
Walter Muschg