Ich wäre keine gute Mutter, wenn ich nur zu Hause wäre.
Désirée Nosbusch
Das Falsche für das Wahre halten Und das Wahre als Falsches betrachten, So siehst du über das Wesentliche hinweg Und bist auf dem falschen Weg. (11. Vers)
Dhammapada
Wenn ich singe, bin ich glaube ich aufrichtig.
Frank Sinatra
Denken ist eine Befriedigung, die sich im Kopf abspielt.
Gabriele Wohmann
Poesie und Dichtung können die Zähmung der Leidenschaften in mahnenden und warnenden Beispielen als Ziel menschlicher Sittigung (Gesittung) lehren.
Georg Gottfried Gervinus
Wenn man als Manager einen starken Mann hat, dann läßt man den auch mal Entscheidungen treffen, die man selbst für falsch hält. Vielleicht hat er ja doch recht.
Gerd Bucerius
Es muß einen wunder nehmen, daß fast allen Männern von großer Tüchtigkeit einfache Sitten eigen sind und daß immer einfache Sitten als Zeichen von geringer Tüchtigkeit gelten.
Giacomo Leopardi
Niemand schläft ruhiger als der Schutzengel des Teufels.
Gregor Brand
Führen ist eine besondere Kategorie des Dienens.
Hans L. Merkle
Ein kleiner Charakter kann die größten Vorzüge töten.
Honoré Gabriel de Mirabeau
Im Tiefsten aber ist Einsicht und Beruhigung, und daran muß man sich halten.
Hugo von Hofmannsthal
Als ich jung war waren alle meine Glieder gelenkig bis auf eins. Jetzt wo ich alt bin, sind alle meine Glieder steif, bis auf eins.
Johann Wolfgang von Goethe
Politik ist die Kunst, die Menge zu leiten: nicht, wohin sie gehen will, sondern, wohin sie gehen soll.
Joseph Joubert
Wer sich selbst am besten kennt, der schätzt sich selbst am wenigsten.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ein Trainer ist ein Mann, der sein Brot im Schweiße eines fremden Angesichts verdient.
Martin Lauer
Es ist kein Ausdruck mehr mißbraucht worden, als das Wort Volk.
Otto von Bismarck
Ändern wir die Mehrheiten in Europa, damit Europa besser werden kann.
Reinhard Bütikofer
Tierliebhaber: Wer einen Kater hat, kommt schnell auf den Hund.
Ron Kritzfeld
Ein Narr bekommt immer Recht.
Sprichwort
Von den beiden Universallastern ist Furcht leichter loszuwerden als Hoffnung.
Walther Rathenau