Die Welt ist blind; der Seh'nden, die zum Himmel ziehen, Sind wenig wie der Vögel, die dem Netz entfliehen. (174. Vers)
Dhammapada
Grausamkeit empört, Dummheit entmutigt.
Albert Camus
Die menschliche Seele ist vielleicht keines kräftigeren Schmerzes fähig, als derjenige ist, den Gegenstand unserer zärtlichsten Gesinnungen verachten zu müssen.
Christoph Martin Wieland
Und es mag am deutschen Wesen Einmal noch die Welt genesen.
Emanuel Geibel
Zuviel Rücksicht ist oft unvorsichtig.
Erhard Blanck
Den Unsichtbaren beweist uns all das, was sichtbar ist.
Euripides
Ausgleichung Einem warf ich im Schiffbruch ein Brett zu. Vom Tode gerettet, sprach er: Was kostet das Brett? Dankbar bezahl' ich das Holz!
Friedrich Hebbel
Mir scheint, daß Menschlichkeit die erste Eigenschaft eines vernünftigen Wesens sein muß.
Friedrich II. der Große
Ist aber das, was ich sage, gut, wo anders als von oben konnt' ich's schöpfen?
Friedrich Schiller
Die Mathematik ist die Wissenschaft von dem, was sich von selbst versteht.
Heinrich Heine
... denn mit der Gerechtigkeit nehmen es immer nur die Schwachen ernst, während sie von den Starken höchstens gelegentlich als Redeschmuck verwendet wird.
Hermann Bahr
Erfahrung ist eine so schöne Sache, daß man sie nicht teuer genug kaufen kann.
Honore de Balzac
Wenn man der Wert der Bücher und Schriftsteller prüft, muß man darauf merken, ob sie uns die Tugend lehren oder nicht.
Lucius Annaeus Seneca
Friede gilt mehr denn alles Recht, und Friede ist nicht um des Rechtes willen, sondern Recht um des Friedens willen gemacht. Darum, wenn ja eines weichen muß, so soll das Recht dem Frieden und nicht der Friede dem Rechte weichen.
Martin Luther
Wer festhält, was verändert werden muß, der verliert alles.
Norbert Blüm
Wer Menschen wohltut alle Tage, Gilt endlich für eine Landesplage.
Paul Heyse
Das Gute daran war, dass Harry Potter auf der ganzen Welt bekannt ist. In Amerika hat mir das eine ungeheure Popularität verschafft. Aber meine Geschichte ist eben keine Phantasie, kein Märchen. Ich muss mich schon distanzieren von einer Phantasiefigur aus einem Buch.
Simon Ammann
Die eigenen Torheiten erkennen, fällt oft schwerer als sie begehen.
Sprichwort
Der Volksmund putzt sich nicht die Zähne.
Stefan Schütz
Wer den Ort wechselt, verändert sein Schicksal.
Talmud
Die Freiheit ist etwas Wertvolles. So wertvoll, daß man sie nur portionsweise vergeben darf.
Wladimir Iljitsch Lenin