Sei selbst dein eig'ner Herr! Wer könnte sonst dich schützen? Nur wer sich selbst beherrscht, wird sichern Schutz besitzen. (160. Vers)
Dhammapada
Aber die Sprache um ein Wort ärmer machen, heißt, das Denken der Nation um einen Begriff ärmer machen.
Arthur Schopenhauer
Nicht jeder wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters erfüllt.
Bibel
Wer sich absondert, der suchet, was ihm gelüstet, und setzet sich wieder alles, was gut ist.
Nur gelassen, nur gemächlich; Stetigkeit führt auch zum Ziel. Jeder Wagen ist zerbrechlich, Sausend durchs olympsche Spiel.
Carl Ludwig Schleich
Die ARD macht sich in jede Hose, die man ihr hinhält. Und die Privaten senden das, was drin ist.
Dieter Hildebrandt
Es gleicht, wer jedem zu raten, statt einem zu helfen, wählt, einer tüchtig sausenden Mühle, der es an Steinen fehlt.
Friedrich Hebbel
Leute, die überall Mängel entdecken, ließen sich ertragen, wenn sie diese auch beseitigen.
Gunter Preuß
Unternehmen brauchen Gewinne und es ist Unsinn Gewinne als Profite zu denunzieren.
Helmut Schmidt
Das Mädchen wird unter Tränen zur Frau und unter Stöhnen zur Mutter.
Henry de Montherlant
Wenn du genau darauf achtest, welche Leute nicht zu loben vermögen, nur immer tadeln, mit niemandem zufrieden sind, so wirst du bemerken, daß es stets die sind, mit denen niemand zufrieden ist.
Jean de la Bruyère
Wie bringst du Gott am einfachsten zum Lachen? Erzähl ihm deine Pläne.
Joe Perry
Dogmen nehmen eine Überdosis Absolutheit.
Manfred Hinrich
Ich habe nie gehört, daß einer, der sich selbst krümmt, andere gerade machen kann.
Mengzi
Ihre Theorie ist verrückt, aber nicht verrückt genug um wahr zu sein.
Niels Bohr
Man kann nie glücklich werden, wenn sich das, woran man glaubt, nicht mit dem deckt, was man tut.
Ralph Waldo Emerson
Eine Frau durchschaut die Gäste besser als ein Mann.
Talmud
Gebrauchslyrik: Der Zweck heiligt die Mittelmäßigkeit.
Ulrich Erckenbrecht
Es wurde schon alles gesagt – aber nicht alles gehört.
Walter Ludin
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, dann sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Walter Matthau
Methaphysik und Worte! Das ist gerade so, als wenn man einem die Lehre von der Erbsünde auf der Flöte vorspielte.
Wilhelm Busch